Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Herkersdorf-Offhausen: Förderverein "HOPE" will Veranstaltungen wiederbeleben

Der Förderverein "HOPE" (Herkersdorf/Offhausener Pädagogische Einrichtungen) hat auf seiner letzten Zusammenkunft auf die vergangene Arbeit zurückgeblickt und einen neuen Vorstand gewählt. Und der will sich vor allem um durch die Durchführung von Veranstaltungen kümmern. Das erste Event findet schon bald statt.

Der neue Vorstand will sich vor allem um die Durchführung von Events kümmern. (Foto: Verein)

Herkersdorf-Offhausen. Auch dem Förderverein „HOPE“ hat Corona belastet. Veranstaltungen sind ausgefallen, Einnahmen blieben weg. Das wurde auf der letzten Versammlung des Vereins deutlich. Demnach hat man sich auf das Sammeln von Spenden konzentriert. Die Eltern der Kita- und Schulkinder zeigten laut Pressemitteilung wie immer großen Einsatz und so konnten auch während der Coronazeit Spielsachen, Geschenke, Bücher und sogar Tablets für den Unterricht angeschafft werden.

Für die Zukunft hat der Verein sich primär vorgenommen, die Veranstaltungen wiederzubeleben und somit die Gemeinschaft wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Erstes Event wird das beliebte Elterncafé sein. Am Montag, dem 18. Juli sind alle eingeladen, von 16 bis 18 Uhr die Grundschule Herkerdorf-Offhausen (Außenstelle der Michaelschule) vor Ort näher kennenzulernen.



Neuer Vorstand
Auf der Zusammenkunft wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Das Team besteht nun aus folgenden Mitgliedern: Denise Kreps (Schriftführerin), Daniela Weiler (Kassiererin), Anna Würden (Beisitzerin), Caroline Ermert (1.Vorstitzende), Daniela Bender (2.Vorsitzende), Daniel Geldsetzer (Beisitzer), Thorsten Sandweg (Kassenprüfer), Julia Bauer (Kassenprüferin, fehlt auf dem Bild).

Ausgeschieden sind Lars Hilgeland, Jana Baldus, Daniela Berndes und Gabi Zielke. Der neue Vorstand dankt ihnen für die langjährige Unterstützung und die Bereitschaft, den Verein auch weiterhin zu unterstützen. (PM/ddp)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Tierschutztransportverordnung: Tragweite politischer Entscheidungen wird unterschätzt

Nach einer einjährigen Übergangsfrist dürfen Kälber in Deutschland ab Januar 2023 erst ab einem Mindestalter ...

Horhausen: "Häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose"

"Deutschlands größter Pflegedienst geht am Stock" - diesem und ähnliche Themen widmet sich die Pflegeselbsthilfe ...

Duales Studium: Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Ausbildungsstart in Altenkirchen: Für Jonas Hambürger, Larissa Jacob, Anton Lichtenthäler, Melanie Ott ...

Abgesagt: Reparatur-Café am 9. Juli in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hätte die ...

Festliches Konzert "Zwei Trompeten & Orgel" am 17. Juli in der Horhauser Pfarrkirche

Die katholischen Pfarrgemeinden St. Margarita Neustadt, St. Magdalena Horhausen und St. Petrus Peterslahr ...

Betzdorf: Einbruch in Kita-Schuppen und Diebstahl einer Baumaschine

In der Nacht zum Dienstag (5. Juli) haben bislang Unbekannte einen Spielgeräteschuppen der Franziskus-Kita ...

Werbung