Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Aktuell befinden sich 25 junge Menschen bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in einer Ausbildung. Je nach Einrichtung und persönlichen Interessen wird entweder eine Ausbildung als Erzieher, als Heilziehungspfleger oder ein duales Studium in Sozialer Arbeit absolviert.

Geschäftsführung, Bereichsleitung die die Jugendauszubildendenvertretung gratulieren den Auszubildenden zu erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung. Foto: Privat

Kreis Altenkirchen. Neun von ihnen haben in diesem Sommer ihre Ausbildung abgeschlossen. Zur Gratulation hatte der Geschäftsführer Jochen Krentel die Absolvierenden an den Hauptstandort nach Steckenstein eingeladen. Neben der Geschäftsführung gratulierten auch die zuständigen Bereichsleitungen Simon Patt, Hans-Erich Schmitt und Philipp Krämer.

„Der Ausbildungsabschluss während der Corona-Pandemie mit den zusätzlichen Ansprüchen durch das Homeschooling und der Anpassung der Projektarbeiten hat diesem Jahrgang besonderes viel abverlangt und verdient ein extra Lob“, sprachen die Bereichsleitungen bei Ihrer Gratulation. „Die Lebenshilfe Altenkirchen ist auf junge Fachkräfte angewiesen und wir freuen uns, diese selbst in unseren Einrichtungen auszubilden und hier durch die Vernetzung mit der Schule neue Impulse für unsere Arbeit zu erlangen“ erläutert Geschäftsführer Jochen Krentel.



Besonders freut die Lebenshilfe Altenkirchen sich, dass der große Teil der Absolvierenden in den verschiedenen Einrichtungen des Trägers nun tätig werden wird. Somit konnten gleichzeitig sechs neue Fachkräfte in den Einrichtungen begrüßt werden. Herr Krämer ermunterte die neue Kollegen und Kolleginnen abschließend ihre neuen Ideen auch in die Arbeit mit einzubringen und somit das Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln. Als Andenken an die Zeit bei der Lebenshilfe erhielten die Absolvierenden jeweils eine Jubiläumstasse anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Organisation. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2023 wird in Kürze starten und weiteren jungen Menschen die Chance bieten sich im Unternehmen zu qualifizieren.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Weitere Artikel


Deshalb kann Kausen dieser Ruheständler-Gruppe dankbar sein

Sie richten Wegekreuze her, stellen Sitzgruppen auf - oder bauen wie zuletzt ein Waldsofa: Die 13 Kausener ...

Toller Saisonabschluss der FII der JSG Wisserland und Vorstellung der neuen Trainer

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr als F-Jugend gab es allen Grund für die Kinder, Trainer und ...

Wolf-Situation im Westerwald: Gespaltene Meinungen – Geht Gefahr von ihm aus?

Wie viele Wölfe gibt es im Westerwald? Ist eine Koexistenz zwischen Wolf und Mensch möglich? Welche Gefahren ...

Duales Studium: Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Ausbildungsstart in Altenkirchen: Für Jonas Hambürger, Larissa Jacob, Anton Lichtenthäler, Melanie Ott ...

Horhausen: "Häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose"

"Deutschlands größter Pflegedienst geht am Stock" - diesem und ähnliche Themen widmet sich die Pflegeselbsthilfe ...

Tierschutztransportverordnung: Tragweite politischer Entscheidungen wird unterschätzt

Nach einer einjährigen Übergangsfrist dürfen Kälber in Deutschland ab Januar 2023 erst ab einem Mindestalter ...

Werbung