Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Deshalb kann Kausen dieser Ruheständler-Gruppe dankbar sein

Sie richten Wegekreuze her, stellen Sitzgruppen auf - oder bauen wie zuletzt ein Waldsofa: Die 13 Kausener Männer haben sich zwar den Namen Ruheständler-Gruppe gegeben, aber "Ruhe" bringt man mit ihnen nicht in Verbindung angesichts ihrer Leistungen.

Die 13 Kausener Männer haben sich zwar den Namen Ruheständler-Gruppe gegeben, aber "Ruhe" bringt man mit ihnen nicht in Verbindung angesichts ihrer Leistungen. (Foto: privat)

Kausen. Eine 13-köpfige Gruppe Kausener Männer, die mindestens einmal im Monat ehrenamtlich Arbeiten für die Ortsgemeinde ausführen, traf sich nun gemeinsam mit ihren Ehefrauen zu einer kleinen Feier. Grund war die Fertigstellung eines Rastplatzes am Druidensteig, den die Ruheständler-Gruppe erstellt hat. Bereits im vergangenen Jahr war hier ein Wegekreuz, das am alten Standort weichen musste, wieder hergerichtet und aufgestellt worden. Dazu wurde eine Sitzgruppe aufgestellt. Diese ist nun noch um ein Waldsofa ergänzt worden. Die finanziellen Mittel für die Liegebank flossen aus dem Leaderprogramm der Europäischen Union.

Angesichts der Fertigstellung des Platzes dankte Ortsbürgermeister Martin Lück der Gruppe rüstiger Ruheständler für alle Arbeiten, die zum Wohle der Bürger geleistet werden. Er wies darauf hin, dass die von Hubert Hammer organisierte Gruppe keine Anleitungen braucht, sondern die zu leistenden Arbeiten selbst erkennt und angeht. Erfreut zeigte sich Lück, dass der Platz so gut von der heimischen Bevölkerung, aber auch von vielen vorbeikommenden Wanderern und Radfahrern genutzt wird. Da von dort aus ein besonders schöner Panoramablick über Molzhain und Gebhardshain hinweg in Richtung der Berge am Rande des Rheinlandes möglich ist, genießen viele hier ihre Ausflüge mit einer Rast. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Keine Züge mehr: Ab Freitag ist die Siegstrecke komplett gesperrt

Es geht los, nichts geht mehr: Ab Freitag, 22. August, bis Freitag, 12. September, ist die Siegstrecke ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Weitere Artikel


Toller Saisonabschluss der FII der JSG Wisserland und Vorstellung der neuen Trainer

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr als F-Jugend gab es allen Grund für die Kinder, Trainer und ...

Wolf-Situation im Westerwald: Gespaltene Meinungen – Geht Gefahr von ihm aus?

Wie viele Wölfe gibt es im Westerwald? Ist eine Koexistenz zwischen Wolf und Mensch möglich? Welche Gefahren ...

"Abenteuer Heimat": Zu Gast bei Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm


„Abenteuer Heimat“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 17. Juli, 14 Uhr, wird die Reihe der geführten ...

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen verabschiedet Absolvierende

Aktuell befinden sich 25 junge Menschen bei der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in einer Ausbildung. ...

Duales Studium: Startschuss für fünf Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung

Ausbildungsstart in Altenkirchen: Für Jonas Hambürger, Larissa Jacob, Anton Lichtenthäler, Melanie Ott ...

Horhausen: "Häusliche Pflege: Ziemlich miese Prognose"

"Deutschlands größter Pflegedienst geht am Stock" - diesem und ähnliche Themen widmet sich die Pflegeselbsthilfe ...

Werbung