Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

"Abenteuer Heimat": Zu Gast bei Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm


„Abenteuer Heimat“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 17. Juli, 14 Uhr, wird die Reihe der geführten Exkursionen im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm fortgesetzt. Die Idee von „Abenteuer Heimat“: Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken.

„Abenteuer Heimat“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 17. Juli, 14 Uhr, wird die Reihe der geführten Exkursionen im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm fortgesetzt. Foto: Markus Döring.


Altenkirchen/Hamm. Daher bieten die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und der Westerwald Touristik-Service in diesem Jahr erstmalig diese Reihe mit spannenden Veranstaltungen von Willroth bis Friesenhagen an, die es ermöglichen, die Region gemeinsam neu zu entdecken.

Nun geht es also nach Hamm: Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Sozialreformer und Gründer der neuzeitlichen ländlichen Genossenschaften, wurde dort am 30. März 1818 als siebtes von neun Kindern der Eheleute Gottfried und Amalia Raiffeisen geboren. Das Raiffeisenhaus, das heute das gleichnamige Museum beherbergt, wurde 1753 erbaut. Es ist das Geburtshaus von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Auf zwei Etagen und in acht Ausstellungsräumen ermöglicht es Einblicke in Leben und Werk des größten Sohnes von Hamm. Zahlreiche Originale sind zu besichtigen: Raiffeisens Geburtsurkunde, Dokumente zu seiner Ausbildung sowie Schriftstücke und Protokolle von seinen verschiedenen Bürgermeisterstellen. Ein Highlight der Ausstellung ist die Original-Totenmaske, die unmittelbar nach Raiffeisens Ableben angefertigt wurde. Und natürlich ist die Gründerzeit der Genossenschaften dokumentiert. Insgesamt: Eine historische Reise in den Westerwald des 19. Jahrhunderts.



Treffpunkt ist am Eingang des Raiffeisenmuseums in Hamm (Raiffeisenstraße 10). Die Teilnahme kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kinder bis 12 Jahre 2 Euro, zu zahlen vor Ort.


Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Web: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@ak-kreis.de, Tel.: 02681-812213).


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Geheimtipp: Erlebnisgastronomie „Alte Brauerei“ im Kasbachtal

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Weltklassik am Klavier!": Schumann, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm


„Weltklassik am Klavier!“ geht auch im Sommer weiter: Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, ...

Alte Freundschaften in der Betzdorfer Kreuzkirche wieder aufleben lassen

Menschenskind, was hast Du Dich verändert! Diesen Satz aus dem Gottesdienst der Jubelkonfirmationen in ...

Wolf-Situation im Westerwald: Gespaltene Meinungen – Geht Gefahr von ihm aus?

Wie viele Wölfe gibt es im Westerwald? Ist eine Koexistenz zwischen Wolf und Mensch möglich? Welche Gefahren ...

Toller Saisonabschluss der FII der JSG Wisserland und Vorstellung der neuen Trainer

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Jahr als F-Jugend gab es allen Grund für die Kinder, Trainer und ...

Deshalb kann Kausen dieser Ruheständler-Gruppe dankbar sein

Sie richten Wegekreuze her, stellen Sitzgruppen auf - oder bauen wie zuletzt ein Waldsofa: Die 13 Kausener ...

Werbung