Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

Musical!Kultur Daaden beim RLP-Tag in Prüm dabei

Mit einem außergewöhnlichen Motivwagen vertritt Musical!Kultur Daaden den Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm. Eine überdimensionale Pyramide und weitere Dekorationen stehen für die neue Produktion "Aida - das Musical". Am Sonntag wird der Wagen, vollgepackt mit technischen Raffinessen und mit viel Kreativität hergestellt, durch Prüm rollen.

Musical!Kultur Daaden repräsentiert den Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag in Prüm. Spediteur Wolfgang Herrmann und Daniel Imhäuser stellten den riesigen Motivwagen vor. Fotos: Helga Wienand

Kirchen. Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2011 in Prüm wird eine überdimensionale Pyramide mit Dekoration, Musikern und Sängern im Festzug zu sehen sein. Musical! Kultur Daaden vertritt den Landkreis beim Rheinland-Pfalz-Tag und weist auf die neue Produktion „Aida-Das Musical“ hin.
Mit Hochdruck laufen die Arbeiten in einer Halle der Spedition Herrmann in Kirchen. Rund eine Tonne Stahl und etwa 200 Quadratmeter Hartschaum werden verarbeitet um den Motivwagen für den Sonntag zu einem optischen Höhepunkt werden zu lassen. Rund sieben Meter hoch wird die Pyramidenspitze hoch sein, sie ist so konstruiert, dass sie umklappbar sein wird, denn der Lkw muss Brücken passieren, eventuell kommen noch andere Hindernisse dazu.
Konstrukteur Markus Scheel ist für die technischen Raffinessen verantwortlich. Die letzten Monate am der überdimensionalen Pyramide gehen ihren Ende entgegen. Musical!Kultur Daaden präsentierte den ungewöhnlich Motivwagen jetzt der Öffentlichkeit. Vorsitzender Daniel Imhäuser: „Mit diesem Motivwagen möchten wir unsere Heimat würdig repräsentieren. Ohne die Unterstützung von Wolfgang Herrmannn, der Fahrzeug und Auflieger stellt sowie die kostenlose Lieferung des Stahls von Metallbau Sturm in Daaden wäre das für den Verein nicht zu leisten“, sagte Imhäuser.
Wolfgang Herrmann fährt selbst den Motivwagen nach Prüm und wird auch im Festzug fahren. „Die Sonntagsfahrerlaubnis ist bereits erteilt, der Alte fährt selbst in die Eifel“, lachte Herrmann. Falls es besondere Probleme oder Notfälle gibt, ist die Konstruktion auf einem Rollboden gelagert, der sehr schnell abmontiert werden kann.
Während des Umzuges finden sich auf der Plattform neben der Pyramide mehrere Musiker ein, um für die akustische Unterhaltung zu sorgen. Gemeinsam mit den Solisten Carolin Krebs, Erik Äpfelbach, Elaine Wingenbach und Jörg Brück stellen sie Stücke aus der aktuellen Produktion vor. „Aida – Das Musical“ von Elton John und Tim Rice wird am 28. Oktober im Apollo-Theater Siegen seine Premiere feiern. Die nubische Königstochter Aida wird während eines Feldzuges von dem ägyptischen Heerführer Radames gefangen genommen und verskalvt. Obwohl der Heerführer mit der tochter des Pharaos verlobt ist, verliebt er sich in die schöne Aida. Ein gefühlvolle Geschichte um Liebe, Vertrauen und Macht im Schatten der Pyramiden nimmt ihren Lauf.
„Aida ist eine sehr aufwändige Produktion, die Konstruktion für den Festzug ist auch so konzipiert, das wir sie später nutzen können“, meinte Imhäuser. Wer nun nicht nach Prüm fahren will oder kann, hat die Chance den tollen Motivwagen im SWR-Fernsehen zu sehen. (hw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


CJD-Auszubildende erfolgreich bei Berufswettbewerb

Bei der Abschlussfeier der 31. Berufswettbewerbe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD-die ...

Metallerlebnistag wird immer beliebter

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus dem gesamten Kreis Altenkirchen nahmen ...

Kita präsentierte "Zirkus Zauberhimmel"

Am Ende einer bunten und spannenden Projektwoche bei der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen stand ...

Großer Andrang bei der Kinderbibelwoche

Es musste sogar Kuchen nachgekauft werden - so groß war der Andrang bei der Kinderbibelwoche der evangelischen ...

Erneut Brand im Bereich der Betzdorfer Gontermannstraße

Erneut hat es im Bereich der Betzdorfer Gontermannstraße gebrannt. Verdächtig sind zwei noch unbekannte ...

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste. Dieses Projekt wurde jetzt im Weltladen Betzdorf vorgestellt. ...

Werbung