Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

Alte Freundschaften in der Betzdorfer Kreuzkirche wieder aufleben lassen

Menschenskind, was hast Du Dich verändert! Diesen Satz aus dem Gottesdienst der Jubelkonfirmationen in der Betzdorfer Kreuzkirche am 3. Juli konnte man auch bei der Feier im Gemeindehaus hören.

Foto: Privat

Betzdorf. Fotos wurden gesichtet, Erinnerungen lebendig, Anekdoten aufgefrischt und erzählt – aus Zeiten von vor 50 Jahren (Goldene Konfirmation), vor 60 Jahren (Diamantene Konfirmation), vor 65 Jahren (Eiserne Konfirmation) und vor 70 Jahren (Gnadenkonfirmation). Zuvor hatten die 22 Konfirmationsjubilare (Foto) in einem Festgottesdienst nebst gemeinsamem Abendmahl ihre Urkunden empfangen. Die „Menschenskinder“ wurden von Pfarrerin Anja Karthäuser gefragt, ob sie auch „Gotteskinder“ sind. Sie ermutigte, an diesem wunderschönen Tag neben den alten Freundschaften zu den Mitkonfirmanden auch der Freundschaft zum himmlischen Vater festen Bestand zu verleihen.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


PKW geriet in Walterschen in Vollbrand - Zwei Feuerwehren im Einsatz

Am Donnerstag (7. Juli) brannte gegen 12.20 Uhr in Walterschen ein Auto. Die Leitstelle Montabaur alarmierte ...

Pracht: Ortsbürgermeister besuchte 20-jähriges Jubiläum der Firma Krämer

Auf dem Firmengelände in der Bergstraße in Pracht feierte die Firma Ingo Krämer ihr 20 -jähriges Firmenjubiläum. ...

Manfred Mann’s Earth Band kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Wissen steht ein Konzert-Highlight der Extraklasse ins Haus: Am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, tritt ...

"Weltklassik am Klavier!": Schumann, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm


„Weltklassik am Klavier!“ geht auch im Sommer weiter: Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, ...

Geheimtipp: Erlebnisgastronomie „Alte Brauerei“ im Kasbachtal

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

"Abenteuer Heimat": Zu Gast bei Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm


„Abenteuer Heimat“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 17. Juli, 14 Uhr, wird die Reihe der geführten ...

Werbung