Werbung

Nachricht vom 07.07.2022    

PKW geriet in Walterschen in Vollbrand - Zwei Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (7. Juli) brannte gegen 12.20 Uhr in Walterschen ein Auto. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Weyerbusch. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW (Mercedes A-Klasse) bereits im Vollbrand.

Der PKW brannte völlig aus. (Foto: kkö)

Walterschen. Ein gemeldeter PKW-Brand stellte sich beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte als Vollbrand heraus. Unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Zunächst setzten die Feuerwehrleute Wasser als Löschmittel ein. Im weiteren Verlauf wurde umgestellt auf Schaum, da die ersten Löschmaßnahmen nicht den erhofften Erfolg brachten. In den moderneren Fahrzeugen seien viele Kunststoffteile verbaut, die mit Wasser alleine nicht zu löschen sind, so der stellvertretende Wehrleiter Michael Imhäuser.

An dem angrenzenden Gebäude wurden die dort angebrachten Briefkästen leicht beschädigt. Um eine Gefährdung der Einsatzkräfte auszuschließen, wurde der Airbag des Fahrzeugs gesichert. Damit sie die Glutnester im Bereich des Armaturenbrettes erreichen konnten, setzten die Wehrleute zudem sogenannte "Fog Nails" ein. Diese sorgen dafür, dass Löschwasser fein vernebelt wird und damit mehr Kühlwirkung erzeugt. Die Löschmaßnahmen führten zum Erfolg.



Im weiteren Verlauf wurde das Fahrzeuginnere mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und weiter gekühlt. Der PKW war letztlich jedoch nicht zu retten und wurde trotz aller Bemühungen ein Raub der Flammen. Auch das anliegende Gebäude wurde sicherheitshalber mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung des Wehrführers Flammersfeld Alexander Oberst mit rund 25 Kräften im Einsatz. Die Feuerwehreinsatzzentrale in Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr war die Polizei Altenkirchen vor Ort. Der Mercedes musste durch einen Abschleppdienst abtransportiert werden. Über die Brandursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Pracht: Ortsbürgermeister besuchte 20-jähriges Jubiläum der Firma Krämer

Auf dem Firmengelände in der Bergstraße in Pracht feierte die Firma Ingo Krämer ihr 20 -jähriges Firmenjubiläum. ...

Manfred Mann’s Earth Band kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Wissen steht ein Konzert-Highlight der Extraklasse ins Haus: Am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, tritt ...

Greensill-Bank-Anlage des AWB: Kreisbeigeordneter Dittmann erklärt Rücktritt

Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. ...

Alte Freundschaften in der Betzdorfer Kreuzkirche wieder aufleben lassen

Menschenskind, was hast Du Dich verändert! Diesen Satz aus dem Gottesdienst der Jubelkonfirmationen in ...

"Weltklassik am Klavier!": Schumann, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm


„Weltklassik am Klavier!“ geht auch im Sommer weiter: Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, ...

Geheimtipp: Erlebnisgastronomie „Alte Brauerei“ im Kasbachtal

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung