Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Pracht: Ortsbürgermeister besuchte 20-jähriges Jubiläum der Firma Krämer

Auf dem Firmengelände in der Bergstraße in Pracht feierte die Firma Ingo Krämer ihr 20 -jähriges Firmenjubiläum. Ortsbürgermeister Udo Seidler beglückwünschte den Firmeninhaber und drückte seine Freude darüber aus, dass sich das Unternehmen in Pracht angesiedelt hat.

Der Firmeninhaber Ingo Krämer mit seiner Frau Susanne und dem Ortsbürgermeister Udo Seidler (von rechts). (Foto: privat)

Pracht. Die Firma Krämer Innenausbau mit Schwerpunkt „Verlegen von Bodenbelägen“ und „Raumgestaltung“ wurde vor 20 Jahren in Windeck gegründet. 2004 erfolgte der Umzug nach Niederhausen und seit 2017 ist man mit der Lagerhalle und dem Ausstellungs- und Verkaufsraum in der Bergstraße in Pracht sesshaft geworden.

Zum Firmenjubiläum waren über 90 Besucher gekommen, unter ihnen auch mehrere Großhändler, die Glückwünsche überbrachten. Die Firma Ingo Krämer hat sich in den vergangenen Jahren immer weiterentwickelt. Neben den zahlreichen Privatkunden gibt es einige Firmen als Stammkunden. Mit zwei Gesellen und einem Auszubildenden sowie drei Fahrzeugen werden die Kunden betreut. Die Firma Krämer ist außerdem ein Ausbildungsbetrieb für Bodenleger, Bewerber können sich gerne bei Ingo Krämer in der Bergstraße 89 in Pracht melden.



Während der Feierstunden wurden die Gäste von der Metzgerei Krieger mit Speisen versorgt. Für kühle Getränke aus dem Hachenburger Hopfenmobil sorgte Getränke Hoffmann aus Hamm. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Weitere Artikel


Manfred Mann’s Earth Band kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Wissen steht ein Konzert-Highlight der Extraklasse ins Haus: Am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, tritt ...

Greensill-Bank-Anlage des AWB: Kreisbeigeordneter Dittmann erklärt Rücktritt

Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. ...

In Fensdorf wird gerockt und getafelt unterm Schirm

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Ortsgemeinde gemeinsam mit der DJK Fensdorf und dem FKC Fensdorf ...

PKW geriet in Walterschen in Vollbrand - Zwei Feuerwehren im Einsatz

Am Donnerstag (7. Juli) brannte gegen 12.20 Uhr in Walterschen ein Auto. Die Leitstelle Montabaur alarmierte ...

Alte Freundschaften in der Betzdorfer Kreuzkirche wieder aufleben lassen

Menschenskind, was hast Du Dich verändert! Diesen Satz aus dem Gottesdienst der Jubelkonfirmationen in ...

"Weltklassik am Klavier!": Schumann, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm


„Weltklassik am Klavier!“ geht auch im Sommer weiter: Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, ...

Werbung