Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

In Fensdorf wird gerockt und getafelt unterm Schirm

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Ortsgemeinde gemeinsam mit der DJK Fensdorf und dem FKC Fensdorf die Picknickveranstaltung "Tafeln unterm Schirm" auf dem Bürgerhausparkplatz. Am Sonntag, dem 14. August, ist es soweit. Und am Abend zuvor wird erstmals unterm Schirm gerockt.

Tafeln unterm Schirm war in der Vergangenheit ein voller Erfolg. (Archivfoto 2019: OG Fensdorf)

Fensdorf. Ein Nachmittag zu einem riesengroßen Picknick unter einem aufgespannten Fallschirm – was sich nach einer Veranstaltung für den perfekten Sonntag anhört, wird am 14. August ab 11 Uhr wahr auf dem Bürgerhausparkplatz in Fensdorf. Hierzu können sich Besucher-Gruppen Tische anmieten, welche dann nach Lust und Laune dekoriert werden können. Sogar das Essen darf mitgebracht werden, nur die Getränke sollen vom Veranstalter erworben werden. Musikalisch untermalt wird der Nachmittag vom Musikverein Brunken. Somit wird der Nachmittag zu einem riesengroßen Picknick unter einem aufgespannten Fallschirm.

Am Samstagabend, 13. August, kann ab 19 Uhr erstmals unterm Schirm gerockt werden. Hierzu gibt es Livemusik von der Rock’n’Roll-Band „The 360’s“. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Riesenprogramm beim Schützenfest Marenbach

ANZEIGE | Vom 22. bis 25. Juli feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein diesjähriges Schützenfest ...

Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Westerwaldbahn: Entscheidung über Zukunft der Stammstrecke soll fallen

Wie sieht die Zukunft der stillgelegten und entwidmeten Eisenbahnstrecke zwischen Steinebach-Bindweide ...

Greensill-Bank-Anlage des AWB: Kreisbeigeordneter Dittmann erklärt Rücktritt

Gerd Dittmann (Grüne) ist von seinem Posten als (dritter) Kreisbeigeordneter zum 31. August zurückgetreten. ...

Manfred Mann’s Earth Band kommt nach Wissen ins Kulturwerk

Wissen steht ein Konzert-Highlight der Extraklasse ins Haus: Am Donnerstag, 1. September, 20 Uhr, tritt ...

Pracht: Ortsbürgermeister besuchte 20-jähriges Jubiläum der Firma Krämer

Auf dem Firmengelände in der Bergstraße in Pracht feierte die Firma Ingo Krämer ihr 20 -jähriges Firmenjubiläum. ...

Werbung