Werbung

Nachricht vom 08.07.2022    

Kita Löwenzahn Katzwinkel: Elternausschuss richtet Olympiade für die Kleinen aus

Von Katharina Behner

Eine besondere Idee für die Kita-Kinder: Jede Menge Spaß stand bei der Kinder-Olympiade auf dem Programm. Bei einzelnen Etappen konnten die Kids zahlreiche Spiele probieren. Und obendrauf gab es als Belohnung Medaillen und Eis für jedes Kind.

Vom "Dosenwerfen" mit der Wasserspritze waren die Kinder der Kita Löwenzahn während der Kita-Olympiade besonders begeistert. (Foto: Elternausschuss)

Katzwinkel. Da war ja was los in der Kindertagesstätte Löwenzahn (Kita) in Katzwinkel, als es am Dienstag, dem 5. Juli, für alle Kinder der Igel-, Maulwurf- und Mäusegruppe hieß: "Wir machen eine Kita-Olympiade".

Die Idee dazu hatte der Elternausschuss der Kita, mit ihrer Vorsitzenden Kerstin Hammer. Mit dem Einfall stieß der Elternausschuss sowohl bei Kita-Leiterin Katharina Kreuz als auch den an-deren Erzieherinnen auf offene Ohren und Begeisterung.

So ging es dann am Tag der Olympiade zum Eierlaufen und zum Hindernisparcours. Auch gab es den Wettbewerb, wer am schnellsten die Rutsche hinuntergleiten kann, und im Sand wurde nach Muscheln gesiebt. Besonders begeistert waren die Kinder von der Wasserspritze, die sich der Elternausschuss bei der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr ausgeliehen hatte. Da wurde gepumpt und mit Wasser gespritzt, was das Zeug hielt, bis alle Dosen zu Boden gingen. Nach jeder Station erhielten die Kinder einen Stempel in ihre "Olympia-Karte".

Unterstützt und angefeuert wurden die Kinder dabei natürlich von allen Mitgliedern des Elternhausschusses. Neben Kerstin Hammer waren Nicole Kölzer, Andrea und Sabrina Jahn, Julia Stausberg, Deborah Tulimiero-Höfer und Katharina Velten sowie die Erzieherinnen der Kita mit dabei.



Man habe für die Kinder einen tollen Kita-Tag gestalten wollen, freut sich Vorsitzende Kerstin Hammer. Denn schließlich seien in den letzten beiden Jahren so gut wie alle Veranstaltungen durch Corona weggebrochen. Es habe kein Sommerfest und auch keine Karnevalsveranstaltung in der Kita gefeiert werden können. Mit der Olympiade wollte man in der Hinsicht ein bisschen aufholen. Dass dies gelungen ist, zeigte sich an der Freude und den strahlenden Augen der Kids. "Das war eine super Veranstaltung und alle waren richtig begeistert", so Kerstin Hammer.

Noch mehr strahlten die Augen, als jedes Kita-Kind zum Ende der Olympiade eine Medaille überreicht bekam. Schließlich waren sie alle Gewinner. Und bei dem herrlichen Sommerwetter durfte auch das Abschluss-Eis nicht fehlen. Das und auch die Medaillen wurden vom Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule gesponsert. (KathaBe)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Eigene Talente ins beste Licht setzen

Wie lassen sich soziale Netzwerke, Internetplattformen, Online-Jobbörsen und Online-Bewerbungsverfahren ...

Westerwaldwetter: Nach kühlem Wochenende baut sich Hitzewelle auf

Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt wolkenreiche Meeresluft in den Westerwald, wobei vom Rhein ...

Busfahrer streiken bis Montag (11. Juli): Auch Kreis Altenkirchen betroffen

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Westerwaldbahn: Entscheidung über Zukunft der Stammstrecke soll fallen

Wie sieht die Zukunft der stillgelegten und entwidmeten Eisenbahnstrecke zwischen Steinebach-Bindweide ...

Berufsabschluss im zweiten Anlauf erwerben

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener arbeitslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Riesenprogramm beim Schützenfest Marenbach

ANZEIGE | Vom 22. bis 25. Juli feiert der Schützenverein SV "Im Grunde" Marenbach sein diesjähriges Schützenfest ...

Werbung