Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

#FreiTalk in Daaden mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (ABGESAGT)

Am Freitag, dem 15. Juli, haben Bürger zwischen 16 und 17 Uhr auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz in Daaden die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt an die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler heranzutragen.

Am 15. Juli können Bürger in Daaden in einen Dialog mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler treten. (Foto: SPD)

Daaden. UPDATE: Krankheitsbedingt muss diese Veranstaltung leider ausfallen.

"Zwischenmenschliche Kontakte und Bürgernähe geben mir immer wichtige Impulse für meine politische Arbeit im Landtag“, so Bätzing-Lichtenthäler. Oft seien es die Sorgen und Nöte der Bürger, die es auf den Punkt brächten. Durch dieses Wissen sei es auch möglich, Hilfen und Unterstützungen auf landespolitischer Ebene umzusetzen. Daher möchte Bätzing-Lichtenthäler so häufig wie möglich in den lockeren und ungezwungenen Kontakt mit den Menschen in ihrem Wahlkreis treten.

Wer zu diesem Termin verhindert sein sollte, jedoch ein Anliegen hat, der ist natürlich herzlich eingeladen, den nächsten "Sabines Stammtisch" zu besuchen, der schon am selben Abend, ebenfalls in Daaden, im Gasthaus Koch von 19 bis 20 Uhr stattfindet. Auch bei "Sabine bewegt" sind noch Plätze frei. Informationen dazu finden gibt es immer frühzeitig auf der Website www.baetzing-lichtenthaeler.de oder in der örtlichen Presse. Es werden auch in regelmäßigem Turnus Bürgersprechstunden angeboten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Änderung Schulbezirke: Es geht um die Zukunft der Bildungslandschaft im Wisserland

Die Franziskus-Grundschule in Wissen hat ein Raumproblem - und das bei steigenden Schülerzahlen. Doch ...

Livetreff Daaden: Salmiakpastillen für die lädierte Stimme des "Beat!radicals"-Frontmann Peter Seel

Feine handgemachte Musik gab es auf dem Hans-Artur-Bauckhage-Platz in Daaden zu hören: "The Beat!radicals" ...

Rathaus Wissen und Stadtwerke wegen Schützenfest Montagnachmittag (11. Juli) geschlossen

Das Rathaus und die Stadtwerke in Wissen werden am Montag ab 12 Uhr geschlossen sein. Der Grund ist das ...

Busfahrer streiken bis Montag (11. Juli): Auch Kreis Altenkirchen betroffen

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Westerwaldwetter: Nach kühlem Wochenende baut sich Hitzewelle auf

Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt wolkenreiche Meeresluft in den Westerwald, wobei vom Rhein ...

Eigene Talente ins beste Licht setzen

Wie lassen sich soziale Netzwerke, Internetplattformen, Online-Jobbörsen und Online-Bewerbungsverfahren ...

Werbung