Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

RK Wisserland präsentierte sich auf Kreisheimattag

Gut hat sich die RK Wisserland samt ihren Ortsverbänden auf dem Kreisheimattag in Betzdorf präsentiert.

Gutes Einvernehmen unter Nachbarn herrschte zwischen Reservisten, der aktiven Truppe und den DRK-Kräften. Foto: privat

Wissen/Betzdorf. Als Herausforderung erwies sich auch diesmal wieder die Mitwirkung der RK Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden beim Kreisheimattag des Landkreises Altenkirchen, der in diesem Jahr in Betzdorf ausgetragen wurde. Auf Einladung der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Stadt Betzdorf zur Mitwirkung der Wissener RK hatten bereits 2010 die Vorbereitungen begonnen.
Neben einem Info-Stand über die freiwillige Reservistenarbeit innerhalb des Reservistenverbandes, Bildschirmpräsentationen über verschiedene Veranstaltungen, Presseschau sowie die Ausstellung eines Sanitätskrankenwagens (SanKrKw GL BAT) haben sich die heimischen Reservisten gemeinsam mit dem Lazarettregiment 21 aus Rennerod dargestellt.
Nicht nur reine Information als Öffentlichkeitsarbeit stand im Zentrum des Mitwirkens, sondern auch gezielte Mitgliederwerbung und Nachwuchsgewinnung für die aktive Truppe.
Untergebracht war man in der Rettungsmeile an der Betzdorfer Stadthalle. Dort präsentierten sich auch Kräfte des DRK, die DRK - Rettungshundestaffel und die Rettungshundestaffel Westerwald.
Ein genseitiger Besuch unter Nachbarn mit angeregten Gesprächen war nahezu Pflicht und unterstrich ein hervorragendes Miteinander vor Ort. Auch das Betzdorfer THW kam regelmäßig zu einem Besuch herüber. Dafür haben sich die heimischen Reservisten im Gegenzug revanchiert.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich umfassend. Themen waren unter anderem das Aussetzen der Wehrpflicht und dessen Auswirkungen auf die Truppe sowie generell die Bundeswehrreform. Sattelfest konnten die Kameraden der Reserve auf vielschichtige Fragen gezielt antworten.
Als Publikumsmagnet erwies sich der Sanitätskrankenwagen des Lazarettregiments 21, der gleichfalls Jung und Alt begeisterte.
Für das leibliche Wohl der fleißigen Helfer hatte Sabine Giebeler gesorgt. Mit einer deftigen Erbsensuppe mit Würstchen wurde so mancher Hunger gestillt. Selbstverständlich durfte dabei der Nachschlag nicht fehlen.
In kleinen Gruppen schwärmten die Reservisten uniformiert aus und mischten sich im Wechsel unters Volk. Dabei wurden sie vielfach von den zahlreichen Besuchern angesprochen. Auch eine Neuaufnahme aus Betzdorf brachte der Kreisheimattag für die RK Wisserland.
Dankenswerterweise hatten das DRK Mudersbach und die DLRG-Ortsgruppe Hamm ihre Zelte zur Verfügung gestellt. Damit haben beide Hilfsorganisationen wesentlich zum Gelingen beigetragen. (aw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Offizielle Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik

Ein langer Weg mit zähen Verhandlungen ist zu Ende. Die psychiatrische Tagesklinik im St. Antonius-Krankenhaus ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Kita präsentierte "Zirkus Zauberhimmel"

Am Ende einer bunten und spannenden Projektwoche bei der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen stand ...

Metallerlebnistag wird immer beliebter

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus dem gesamten Kreis Altenkirchen nahmen ...

CJD-Auszubildende erfolgreich bei Berufswettbewerb

Bei der Abschlussfeier der 31. Berufswettbewerbe im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD-die ...

Werbung