Werbung

Nachricht vom 25.05.2011    

RK Wisserland präsentierte sich auf Kreisheimattag

Gut hat sich die RK Wisserland samt ihren Ortsverbänden auf dem Kreisheimattag in Betzdorf präsentiert.

Gutes Einvernehmen unter Nachbarn herrschte zwischen Reservisten, der aktiven Truppe und den DRK-Kräften. Foto: privat

Wissen/Betzdorf. Als Herausforderung erwies sich auch diesmal wieder die Mitwirkung der RK Wisserland und ihrer Ortsverbände (ROV) Betzdorf/Gebhardshain, Brachbach/Kirchen/Mudersbach und Daaden beim Kreisheimattag des Landkreises Altenkirchen, der in diesem Jahr in Betzdorf ausgetragen wurde. Auf Einladung der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Stadt Betzdorf zur Mitwirkung der Wissener RK hatten bereits 2010 die Vorbereitungen begonnen.
Neben einem Info-Stand über die freiwillige Reservistenarbeit innerhalb des Reservistenverbandes, Bildschirmpräsentationen über verschiedene Veranstaltungen, Presseschau sowie die Ausstellung eines Sanitätskrankenwagens (SanKrKw GL BAT) haben sich die heimischen Reservisten gemeinsam mit dem Lazarettregiment 21 aus Rennerod dargestellt.
Nicht nur reine Information als Öffentlichkeitsarbeit stand im Zentrum des Mitwirkens, sondern auch gezielte Mitgliederwerbung und Nachwuchsgewinnung für die aktive Truppe.
Untergebracht war man in der Rettungsmeile an der Betzdorfer Stadthalle. Dort präsentierten sich auch Kräfte des DRK, die DRK - Rettungshundestaffel und die Rettungshundestaffel Westerwald.
Ein genseitiger Besuch unter Nachbarn mit angeregten Gesprächen war nahezu Pflicht und unterstrich ein hervorragendes Miteinander vor Ort. Auch das Betzdorfer THW kam regelmäßig zu einem Besuch herüber. Dafür haben sich die heimischen Reservisten im Gegenzug revanchiert.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich umfassend. Themen waren unter anderem das Aussetzen der Wehrpflicht und dessen Auswirkungen auf die Truppe sowie generell die Bundeswehrreform. Sattelfest konnten die Kameraden der Reserve auf vielschichtige Fragen gezielt antworten.
Als Publikumsmagnet erwies sich der Sanitätskrankenwagen des Lazarettregiments 21, der gleichfalls Jung und Alt begeisterte.
Für das leibliche Wohl der fleißigen Helfer hatte Sabine Giebeler gesorgt. Mit einer deftigen Erbsensuppe mit Würstchen wurde so mancher Hunger gestillt. Selbstverständlich durfte dabei der Nachschlag nicht fehlen.
In kleinen Gruppen schwärmten die Reservisten uniformiert aus und mischten sich im Wechsel unters Volk. Dabei wurden sie vielfach von den zahlreichen Besuchern angesprochen. Auch eine Neuaufnahme aus Betzdorf brachte der Kreisheimattag für die RK Wisserland.
Dankenswerterweise hatten das DRK Mudersbach und die DLRG-Ortsgruppe Hamm ihre Zelte zur Verfügung gestellt. Damit haben beide Hilfsorganisationen wesentlich zum Gelingen beigetragen. (aw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Offizielle Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik

Ein langer Weg mit zähen Verhandlungen ist zu Ende. Die psychiatrische Tagesklinik im St. Antonius-Krankenhaus ...

Feuerwehr Kirchen lädt zum Festwochenende

Anfang Juni findet wieder das traditionelle Fest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und des Födervereins ...

Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungs-Runde schnupperte Regierungsluft

Mit zahlreichen Anregungen und Informationen kehrten Teilnehmer der Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungsrunde ...

Kita präsentierte "Zirkus Zauberhimmel"

Am Ende einer bunten und spannenden Projektwoche bei der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen stand ...

Metallerlebnistag wird immer beliebter

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen aus dem gesamten Kreis Altenkirchen nahmen ...

Werbung