Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2022    

Motto der Jusos im Kreis Altenkirchen: "Durchstarten nach Corona"

Das jüngste Aktiventreffen der Jusos im Kreis Altenkirchen in der Sieglinde in Betzdorf stand ganz unter dem Motto "Durchstarten nach Corona". Zu Gast war der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der neben der Begrüßung von Neumitgliedern auch aus dem politischen Alltag in Berlin berichtete

Die Jusos im Kreis Altenkirchen mit den Gästen Martin Diedenhofen (2. v. l.) und Carmen Kreuzer (4. v. r.). (Foto: Jusos)

Region. Diedenhofen zählte in seinem Vortrag laut Pressemitteilung des Juso-Kreisverbands umgesetzte Vorhaben wie die Erhöhung des Mindestlohns oder "konkrete Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Energiekosten" auf. Außerdem beleuchtete er dem Text der Jungsozialisten zufolge generell die Zusammenarbeit innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion, der in der aktuellen Legislaturperiode auch rund 50 Jusos, davon 44 neu ins Parlament gewählt, angehören.

Als weiteren Gast begrüßte die Jusos die stellvertretende Kreisvorsitzende Carmen Kreuzer, die von der Arbeit des Kreisverbandes und den Aktionen in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen, beispielsweise den "Kartons für Kids" in der Ukraine-Flüchtlingshilfe, berichtete. "Eine tolle und unterstützenswerte Aktion", bedankte sich Juso-Geschäftsführer Jan Hellinghausen stellvertretend für den aus Krankheitsgründen verhinderten Vorsitzenden Philip Schimkat und beglückwünschte Kreuzer außerdem zu ihrer Wahl als Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Kirchen.



Viele Fragen der anwesenden Neumitglieder konnten im Rahmen der Veranstaltung beantwortet werden, so zum Beispiel nach der Verzahnung von SPD und Jusos und den verschiedenen Organisationsebenen. Auch konkrete Veranstaltungen hat man bereits im Blick: Im Spätsommer soll es ein Grillfest geben und nach diesem Auftakttreffen wird das nächste Aktiventreffen der Jusos im Kreis Altenkirchen am Freitag, dem 15. Juli , ab 19 Uhr im Bürgerhaus in Fensdorf (Feldstraße 16) stattfinden, wozu die Jusos alle Interessierten (auch im Nicht-Jusos-Alter von 14 bis 36 Jahren) einladen. Als Gast hat Martin Diedenhofen bereits sein Kommen zugesagt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach ...

Sportfreunde Schönstein: Erst harmonische Versammlung, dann geselliges Fest

Auf dem Vereinsgelände der Sportfreunde Schönstein war kürzlich viel los. Man hatte zum Sommer- und Familientag ...

"AzubiMobil": Erfolgreicher Projektbesuch in der Kreisverwaltung

Mit Projektstart im Herbst 2021 erhielten die drei teilnehmenden Betriebe aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Seltenes Naturschauspiel in Wissen: Ringelnatter verschlingt Feuersalamander

Spaziergänger staunten nicht schlecht, als sie durch das Waldgebiet "Köttingsbach" in Wissen schlenderten: ...

NABU und BfN: Energetische Gebäudesanierung und Artenschutz gemeinsam verfolgen

Der Naturschutzbund (NABU) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) wollen Energiewende und Artenschutz ...

Rathaus Wissen und Stadtwerke wegen Schützenfest Montagnachmittag (11. Juli) geschlossen

Das Rathaus und die Stadtwerke in Wissen werden am Montag ab 12 Uhr geschlossen sein. Der Grund ist das ...

Werbung