Werbung

Nachricht vom 09.07.2022    

Endlich: Festplatz zum großen Jubiläumsfest des SV Wissen eröffnet

Von Klaus Köhnen

Am Freitagabend, 8. Juli, wurde der Festplatz in der Köttingsbach feierlich mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle unter der Leitung von Tobias Stahl.

Ein Hoch auf ein tolles Fest (v. li.): Claus Behner, Karl-Heinz Henn, Fabian I., Jürgen Thielmann (2. v. re.) und der Vertreter der Brauerei. (Fotos: kkö)

Wissen. Gegen 19 Uhr war es dann so weit: Schützenoberst Karl-Heinz Henn bat zum Fassanstich. Diese Aufgabe übernahm der Schützenkönig Fabian I. (Brenner), assistiert von Jürgen Thielmann und dem Vertreter der Brauerei. Nach wenigen Schlägen saß der Hahn und das kühle Nass floss. Die Anwesenden applaudierten und das Bier konnte verteilt werden. Die Jungmajestäten Max I. und Jana I. nahmen ebenfalls teil.

Claus Behner, erster Beigeordneter der Stadt Wissen, wünschte dem Königspaar im Namen von Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ein schönes Fest und stellte fest, dass die Schützen das Feiern nicht verlernt haben. König Fabian I. konnte mit seinen Schützenkameraden und Freunden auf seine Königswürde und die kommenden drei Festtage anstoßen. Auf dem Festplatz finden die Besucher bekanntes, aber auch neue Fahrgeschäfte. So ist in diesem Jahr auch „Flip Fly“ dabei. Eine besondere Attraktion, bei der es zu einem Überschlag kommt und die Fahrgäste für Sekunden kopfüber hängen.



Am Samstag geht das Fest mit dem Standkonzert auf dem Kirchplatz weiter. Um 19.15 Uhr beginnt die Stadt- und Feuerwehrkapelle mit der musikalischen Darbietung. Gegen 21 Uhr wird dann der große Zapfenstreich folgen, bevor dann gegen 22 Uhr das Höhenfeuerwerk beginnt. Im Anschluss geht es dann in das Festzelt, um mit den Schützen zu feiern. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe in Hachenburg: 43 neue Fachkräfte für die Zukunft des Waldes

Am Freitag (8. Juli) erhielten 43 Fachkräfte in der Forstwirtschaft ihre Zeugnisse. Gastgeber war in ...

Betzdorf: 20-Jähriger setzt Pfefferspray gegen 17-Jährige ein

Die Beteiligten an dieser Auseinandersetzung sind für die Polizei alle keine Unbekannten: In der Nacht ...

Judo-Safari im Zoo Neuwied: Eine Safari der anderen Art

Da Kinder in den vergangenen zwei Jahren auf besonders viele Aktivitäten verzichten mussten, hat sich ...

"AzubiMobil": Erfolgreicher Projektbesuch in der Kreisverwaltung

Mit Projektstart im Herbst 2021 erhielten die drei teilnehmenden Betriebe aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Sportfreunde Schönstein: Erst harmonische Versammlung, dann geselliges Fest

Auf dem Vereinsgelände der Sportfreunde Schönstein war kürzlich viel los. Man hatte zum Sommer- und Familientag ...

Badminton: Top-Platzierungen für DJK Gebhardshain-Steinebach in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging es den Nachwuchs des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd nach ...

Werbung