Werbung

Nachricht vom 26.05.2011    

Offizielle Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik

Ein langer Weg mit zähen Verhandlungen ist zu Ende. Die psychiatrische Tagesklinik im St. Antonius-Krankenhaus wurde nun offiziell eingeweiht. Es gab die Glückwünsche der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, wo die Franziskannerinnen zu Olpe (GFO, Träger der Klinik)) seit 140 Jahren wirken.

Die Glückwünsche zur offiziellen Einweihung der psychiatrischen Tagesklinik nahm Dr. Ralf Sachartschenko (rechts) von Bürgermeister Michael Wagener entgegen. Foto: Helga Wienand

Wissen. Seit Januar ist die psychiatrische Tagesklinik am St. Antonius-Krankenhaus in Wissen bereits in Betrieb. Jetzt erfolgte die offizielle Einweihungsfeier, zu der der ärztliche Direktor, Dr. med. Ralf Sachartschenko eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste aus dem gesamten Kreisgebiet waren der Einladung gefolgt, die eingebettet mit Fachvorträgen für Ärzte, Psychologen und weitere Fachkräften, die sich um Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen im Kreis kümmern, stattfand.
Sachartschenko erinnerte im Gruß an die Gäste an den langen Weg der Umstrukturierungen des Wissener Krankenhauses. "Es war ein beschwerlicher Weg, im Jahr 2001 gab es den ersten Antrag. Jetzt ist es geschafft, wir bieten nun auch eine Tagesklinik mit 36 Betten", so Sachartschenko. Im Verbund mit dem Krankenhaus in Kirchen, ebenfalls der Gesellschaft der Fanziskanerinnen zu Olpe (GFO) angegliedert, gibt es 36 Betten, 16 in Wissen und 20 in Kirchen zur tagesklinischen Behandlung der Patienten. Sachartschenko würdigte die Arbeit des Teams der Tagesklinik, die von der leitenden Ärztin Susanne Brenner betreut wird.
Erfreulich für das Krankenhaus-Unternehmen: Alle Plätze sind derzeit belegt.
Bürgermeister Michael Wagener brachte die Grüße zur offiziellen Einweihung der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen sowie der Bürgerschaft. Seit 140 Jahren sei das segensreiche Wirken der Franziskanerinnen zum Wohle der Menschen eng mit dem Standort Wissen verbunden, meinte Wagener. "Nun kommt ein weiterer Meilenstein für das St. Antonius Krankenhaus hinzu", sagte Wagener und wünschte der neuen Einrichtung viel Erfolg.
Im Anschluss gab es Fachvorträge von Dr. Wilhelm Engelke, Siegburg, und Prof. Dr. Frank Matakas, Köln, zu Entwicklungen in der tagesklinischen Behandlung von Psychosen. Ein Rundgang durch die neue Tagesklinik schloss sich an. Im ehemaligen Altenheim der GFO wurde rund 1,6 Millionen Euro investiert, das Land Rheinland-Pfalz förderte mit 1,4 Millionen Euro den Umbau. Hier sind die Tagesklinik und die psychiatrische Institutsambulanz untergebracht.(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen lädt zum Festwochenende

Anfang Juni findet wieder das traditionelle Fest der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen und des Födervereins ...

CDU-Betzdorf spendete für die Kinderabteilung

Eine Spende übergab jetzt die CDU Betzdorf an den Förderverein der Kinderabteilung des DRK-Klinikums ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungs-Runde schnupperte Regierungsluft

Mit zahlreichen Anregungen und Informationen kehrten Teilnehmer der Ortsbürgermeister-Dienstbesprechungsrunde ...

Werbung