Werbung

Nachricht vom 09.07.2022    

Schützenfest Wissen: Pfefferspray-Attacke auf 19-Jährigen und weitere Straftaten

Beim Verlassen des Schützenfestes in Wissen wurde ein 19-jähriger in der Nacht auf Samstag (9. Juli) von einem unbekannten Täter offenbar grundlos mit Pfefferspray attackiert. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise - und berichtet außerdem von einem 16-jährigen Schützenfest-Gast, der gegen das Waffengesetz verstieß.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. In dem einen Fall konnte die Polizei nichts mehr unternehmen, in dem anderen könnte sie durch ihr Eingreifen Schlimmerem vorgebeugt haben auf dem Schützenfest. So gibt diese Tat Rätseln auf – es werden von der Polizeiwache Wissen Zeugen gesucht (02742/935-0):

Als ein 19-Jähriger um 1.45 Uhr gerade das Schützenfest am Verlassen war, bekam er im Vorbeigehen – offenbar ohne Grund – von einem Unbekannten einen Dosis Pfefferspray verpasst. Der Täter flüchtete unmittelbar, der 19-jährige wurde bei dem Angriff leicht verletzt.

Verstoß gegen das Waffengesetz
Zuvor, um 0.26 Uhr, hatte ein aufmerksamer Schausteller die Polizei über eine potenzielle Gefahr auf dem Schützenfest informiert: Demnach soll ein Festplatzbesucher ein Messer mit sich geführt haben. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnte die Person kontrolliert werden. Es handelte sich um einen 16-jährigen, bei dem dann neben dem genannten Messer auch ein am Hosenbund geführter Teleskopschlagstock gefunden wurde. Da dies, insbesondere bei öffentlichen Veranstaltungen, verboten ist, gibt es nun mehrere Anzeigen gegen den Jugendlichen.



Sachbeschädigung an Pkw
Die Polizei berichtet über eine weitere Tag, die sich in Wissen in der Nacht auf Samstag ereignet hat, aber in keinem direkten Zusammenhang zu dem Schützenfest steht: So kam es um 3.50 Uhr in der Rathausstraße auf dem Parkplatz der Volksbank zu einer Sachbeschädigung an abgestellten einem Auto. Die noch unbekannten Täter beschädigten die Außenspiegel, wie die Polizei vermutet, durch Tritte. Der Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Zeugen der Tat werden auch hier gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden (02742/935-0) zu melden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jakobsweg: Ich bin dann mal weg – in den Westerwald

Dank Pfarrer Hufsky beginnt nun das Pilgern vor der eigenen Haustür: Bald hat auch der Westerwald einen ...

Iren greifen Polizisten auf Campingplatz in Westerburg an

Letztlich half nur die Anforderung von Unterstützungskräften aus den Polizeiinspektionen Diez, Montabaur ...

Wissener Delegation reiste zu Jubiläumsfeierlichkeiten nach Krapkowice in Polen

Eine offizielle Delegation aus der Stadt Wissen unter der Leitung von Bürgermeister Berno Neuhoff besuchte ...

Großer Auftritt für Band aus AK-Land auf Nürburgring

Am Freitag (15. Juli) spielt die heimische Combo Soulmatic groß auf beim Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring. ...

Eröffnungsfeier der Waldgruppe Wisserland nach nur acht Monaten

Nach der intensiven Vorbereitungszeit, die lediglich acht Monate in Anspruch nahm, ist die Waldgruppe ...

Betzdorf: Eingeschlagene Fensterscheibe, gestohlenes Fahrrad und beschädigter Pfosten

Am Freitag (8. Juli) schlugen Unbekannte nach dem bisherigen Erkenntnisstand der Polizei nachts die Fensterscheibe ...

Werbung