Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2022    

"Mein mutiger Weg" - Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen

Eine besondere Art der Berufsorientierung erlebten die Schüler der Stufen 11 und 12 an der IGS Betzdorf-Kirchen. Interaktiv und auf Augenhöhe erhielten sie von den Mitarbeitern des Start-ups "Mein mutiger Weg" Tipps für die persönliche Karriereplanung.

Die Trainer von "Mein mutiger Weg" konnten den Schülern zahlreiche Tipps mit auf den Weg geben. (Foto: IGS)

Betzdorf/Kirchen. "Sei freundlich zu dir selbst!" ist wohl eine Aufforderung, die Schülern bei der Suche nach einem geeigneten Beruf weniger vermuten. Entsprechend überrascht waren die Schüler der Stufen 11 und 12 der IGS Betzdorf-Kirchen, als sie eben genau dazu in dem eintägigen Seminar zur Berufsorientierung der drei jungen Mitarbeiter des Startup-Unternehmens "Mein mutiger Weg" aufgefordert wurden. Besagtes Unternehmen hat sich auf die Begleitung junger Menschen spezialisiert.

Auf interaktive Art, geprägt von Phasen der Bewegung, des stillen Zuhörens, aber auch der Arbeit in Kleingruppen, wurden die Jugendlichendazu angeleitet, offensiv und mutig mit ihren Stärken und Schwächen umzugehen und sich dabei zu verschiedenen Berufsfeldern zu informieren. Gerade diese Kombination aus Elementen klassischer Berufsorientierung mit jenen der Persönlichkeitsentwicklung und der positiven Psychologie sei elementar für das Seminar, denn die Arbeit an der eigenen Zukunft solle Spaß machen, sagte einer der drei Seminartrainer.



Mit Erfahrungsberichten aus dem persönlichen Leben veranschaulichten die Trainer, dass Schwächen fester Bestandteil einer jeden Persönlichkeit sind, mit denen man aber lernen könne, umzugehen. Eine Schwäche vieler Menschen sei es, dem Gegenüber nicht in die Augen zu schauen. Das merkten dann auch die Schüler, als sie dazu aufgefordert wurden, einem Mitschüler zwei Minuten lang in die Augen zu blicken, ohne die Arme zu verschränken, ohne den Blicken des Partners auszuweichen und vor allem, ohne ein Grinsen aufzusetzen.

Gemeinsam mit den Schülern erarbeiteten die drei Trainer fünf Schritte als "Plan für meinen mutigen Weg", der darauf basiert, auf die eigenen Stärken zu setzen, die Traumjob-Kriterien zu entdecken, Selbstvertrauen aufzubauen, das eigene Zukunftsbild zu kreieren und letztlich mutig zu handeln. Insgesamt ist es damit den "Mutmachern", wie sie sich selbst bezeichnen, laut Schülern gelungen, positiver und mutiger in die eigene persönliche und berufliche Entwicklung zu blicken. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel



Bergzeitfahren zum Druidenstein und andere Events des RSC Betzdorf


Das Bergzeitfahren zum Druidenstein hat Tradition beim RSC Betzdorf. Neben den Vereinsfahrern nahmen ...

Jubiläumsfest der Wissener Schützen lockte auch am Sonntag viele Gäste

Nachdem der Samstagabend bereits ein voller Erfolg war, fanden sich am Sonntag zahlreiche Besucher auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Günter Kern am 11. Juli zum Insta-Chat

Auch in den Sommermonaten begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wieder Gäste ...

Tradition pur - Schützenverein Wissen zelebriert großes Festwochenende

Auch im nachgeholten Jubiläumsjahr startete das Festwochenende mit einem Konzert am Seniorenheim St. ...

Katzwinkel feiert: Schaustollenanlage wird am 24. Juli eingeweiht

Unter dem Motto "Katzwinkel feiert - Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" findet am Sonntag, dem ...

Das bieten die nächsten Felsenkeller-Kurse in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller bietet bald spannende Kurse an, die für jeden etwas bieten. Herausragt die Eselschule. ...

Werbung