Werbung

Nachricht vom 10.07.2022    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Günter Kern am 11. Juli zum Insta-Chat

Auch in den Sommermonaten begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wieder Gäste zu ihrem virtuellen Austausch auf Instagram. Zu ihrem nächsten Insta-Live am 11. Juli um 18 Uhr hat sie den ehemaligen Vor-Ort-Beauftragten der Landesregierung im Ahrtal, Günter Kern eingeladen.

Foto: Privat

Region. Bätzing-Lichtenthäler: „Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hat die verheerende Flut unser Land getroffen. Inzwischen ist vieles passiert: Der Wiederaufbau in den Flutgebieten hat begonnen, zudem wurde ein Untersuchungsausschuss bzw. eine Enquetekommission zur Aufarbeitung dieser Flutnacht eingesetzt. Zudem sollen Handlungsempfehlungen erarbeitet werden, damit künftig solche Tragödien verhindern werden können."



Inzwischen ist das Thema in der Öffentlichkeit jedoch ein wenig aus dem Blickfeld geraten, doch viele Bürger interessieren sich für den Fortgang der Arbeiten im Ahrtal. „Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass Günter Kern meine Einladung angenommen hat und uns für einen Austausch im virtuellen Format zur Verfügung steht", so die Fraktionschefin der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag.





Günter Kern hatte drei Wochen nach der Flut im Ahrtal seine Aufgabe übernommen und wurde Ende März von Ministerpräsidentin Malu Dreyer zurück in den Ruhestand verabschiedet.



Wer dabei sein möchte, sollte sich Montag, den 11. Juli in der Zeit von 18 Uhr bis 18:30 Uhr freihalten. Dann findet via Instagram über das Profil von Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Live-Übertragung statt, bei der gerne, währenddessen Fragen gestellt und mitdiskutiert werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Ehrenamtliche Freischneideaktion im Wissener Stadtwald

Im Wissener Stadtwald engagierten sich Mitglieder der CDU, um den jungen Bäumen nach einem Borkenkäferbefall ...

Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026

Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

Weitere Artikel


VdK Ortsverband Altenkirchen bot Mitgliedern zwei tolle Tagesreisen

Nach der Begrüßung der VdKler durch den 1. Vorsitzenden des Ortsverbandes, Altenkirchen, Bruno Wahl, ...

Wissen: Unbekannte beschädigen Zwangsarbeiter-Gedenkstätte

Bereits am 7. Juli beschädigten Unbekannte laut Polizei die Zwangsarbeiter-Gedenkstätte in Wissen, Bereich ...

"Was ist schön?": Volksbank Hamm/Sieg eG prämiert Sieger von Jugendwettbewerb

In einem Wettbewerb rief die Volksbank Hamm Grundschüler dazu auf, sich kreativ mit dem Thema Schönheit ...

Jubiläumsfest der Wissener Schützen lockte auch am Sonntag viele Gäste

Nachdem der Samstagabend bereits ein voller Erfolg war, fanden sich am Sonntag zahlreiche Besucher auf ...


Bergzeitfahren zum Druidenstein und andere Events des RSC Betzdorf


Das Bergzeitfahren zum Druidenstein hat Tradition beim RSC Betzdorf. Neben den Vereinsfahrern nahmen ...

"Mein mutiger Weg" - Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen

Eine besondere Art der Berufsorientierung erlebten die Schüler der Stufen 11 und 12 an der IGS Betzdorf-Kirchen. ...

Werbung