Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2022    

Hohe Blutspende-Bereitschaft bei den Bürgern in Katzwinkel

Vielerorts steht eine zurückgehende Bereitschaft zum Blutspenden einem wachsendem Bedarf gegenüber. Nicht so in Katzwinkel. Denn hier gab es beim letzten Blutspendetermin eine erfreulich hohe Resonanz. Viele Spender waren zum wiederholten Mal da, ein paar hatten aber noch nie zuvor Blut gespendet.

Tim Kweatkowski spendet zum ersten Mal Blut. Udo Schmidt, Leiter der DRK Bereitschaft Katzwinkel (hinten rechts, mit Blutspendearzt Dr. Peter Enders) freut sich über die hohe Spendenbereitschaft. (Foto: Bernhard Theis)

Katzwinkel. Die DRK Bereitschaft Katzwinkel freut sich mit ihrem Leiter Udo Schmidt darüber, dass sich im Ort doch viele Bürger ihrer Verantwortung bewusst seien. Schließlich könne jeder in die Situation kommen, bei einer Krankheit oder nach einem Unfall Blutersatzstoffe zu benötigen. Den letzten Termin in der Glück-Auf-Halle haben insgesamt 48 Spender absolviert, fünf davon zum ersten Mal, was die ehrenamtlichen Rotkreuzler und die Mitarbeiter des DRK-Blutspendediensts West besonders lobten. Für den Scheuerfelder Tim Kweatkowski etwa war die Prozedur eine neue Erfahrung, denn er gehörte zu den Erstspendern, die jeweils einen halben Liter Blut unentgeltlich zur Verfügung stellten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Pracht: Gitterzaun aufgebrochen - Ortsgemeinde sucht Zeugen

Die Ortsgemeinde Pracht bittet um Mithilfe im Fall einer Sachbeschädigung. Demnach wurde am Sportplatz ...

Wäller Helfen: Viel geschafft, viel vor

Wäller Helfen, ein Verein, der auf Mithilfe baut und bereits viele Unterstützer gefunden hat, die vornehmlich ...

Kirchen: "Fahrende Gesellen" dominieren Deutsches Lochspiel in neuer Klickerarena

Wenn erwachsene Menschen mit Glasmurmeln spielen und sich wie Kinder freuen, dann kann der 1. Kirchener ...

Feuerwehr Oberlahr feierte die offizielle Indienststellung von drei Einsatzmitteln

Im Rahmen eines Festes wurden ein Mehrzweckfahrzeug (MZF), ein Rettungsboot und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Niederfischbach

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war auf ihrer Dörfertour zu Gast in Niederfischbach. ...

Bürgerinitiative gegen B8-Umgehungen trifft heimischen CDU-Landtagsabgeordneten

Vertreter der Bürgerinitiative gegen B8-Umgehungen suchten nun das Gespräch mit dem heimischen Landtagsabgeordneten ...

Werbung