Werbung

Nachricht vom 11.07.2022    

Großes Programm: Rettung trifft Hund in Puderbach am Sportplatz

Am 17. Juli feiert die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach am Sportplatz den 20. Geburtstag der Rettungshundestaffel. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Rettungsdiensten und Katastrophenschutzeinheiten und erleben Sie das vielfältige Können von Arbeits-, Dienst- und Sporthunden.

Rettungshunde im Einsatz, mit der Feuerwehr Puderbach und der Polizei Straßenhaus. Foto: Rettungshunde Westerwald

Puderbach. Zwischen 11:30 und 18 Uhr stellen viele befreundete Organisationen ihre Arbeit auf zwei Aktionsflächen und einer Ausstellungsfläche vor. Und auch für die Kleinen haben die Organisatoren einiges vorbereitet, lassen Sie sich und Ihre Kinder überraschen. Beginnen Sie Ihren Tag mit der Rettungshundestaffel um 10 Uhr bei einem gemeinsamen Frühstück, genießen Sie die Livemusik, erleben Sie spannende und immer wieder überraschende Vorführungen der Gäste, freuen Sie sich auf interessierte Gesprächspartner und haben Sie eine gute Zeit mit den Ausstellern. Der Eintritt ist frei.

BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. - Hunde retten Menschen stellt sich vor:

„Seit 20 Jahren sind wir als im Katastrophenschutz anerkannte Organisation und als Teil der Rettungskette 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag ehrenamtlich in Bereitschaft, um in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis vermisste Menschen, oft Kinder und demente oder desorientierte Personen, zu suchen.

Die Ausbildung unserer Hunde für den Rettungseinsatz in den Sparten Fläche, Trümmer und Mantrailing dauert ein ganzes Hundeleben an. Sie fordert Mensch und Tier intensiv und alle Mitglieder unserer Staffel bringen viel Zeit und all Ihre Leidenschaft in dieses Ehrenamt ein. Ohne dieses herausragende Engagement wäre die Ausbildung unserer Hunde zu Lebensrettern nicht möglich, denn nur regelmäßige Trainings sichern unseren hohen Ausbildungsstandard und ermöglichen es uns, jederzeit in den Rettungseinsatz zu gehen. Die Alarmierung erfolgt über die Notrufnummer der Rettungsdienste: 112. Unser Einsatz ist immer kostenfrei.
Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns vollständig aus Spenden und durch unsere Mitglieder. Eine öffentliche Förderung erhalten wir nicht.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Spendenkonto:
Westerwald Bank eG
IBAN: DE91 5739 1800 0000 8720 08
BIC: GENODE51WW1

Das vorgesehene Programm am Sonntag, dem 17. Juli:
Bühne
10 Uhr Begrüßung & Eröffnung
10:05 Uhr Men in Blue - Brass Band des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz
13 Uhr Grußworte
18 Uhr Stingchronicity - The songs of The Police & Sting live

Ausstellungsfläche
Bundesverband Rettungshunde
Deutsches Rotes Kreuz Puderbach - Demonstration Wiederbelebung vom Säugling bis zum Erwachsenen
First Responder Puderbach
Freiwillige Feuerwehr & Jugendfeuerwehr Puderbach - Vorstellung des brandneuen Tanklöschfahrzeugs TLF 4000
Hessischer Schlittenhunde - Amateursportclub 1982 e. V.
Polizeihubschrauberstaffel des Landes Rheinland-Pfalz
Polizeiinspektion Straßenhaus
Technisches Hilfswerk Bendorf & Neuwied - Kistenstapeln
Verletztendarstellung "Bunte Übung"- Verletzungen schminken für Kinder
und viele mehr...

Aktionsflächen
11:30 Uhr Übung Technische Hilfe und Brandangriff der Jugendfeuerwehr Puderbach
12 Uhr Jagdliche Hundearbeit - Jägerschaft der Kreisgruppe Neuwied
12:30 Uhr DogDancing - Sandra Runft & Friends
13:30 Uhr Rettungshunde - BRH RHS Rhein-Lahn-Taunus e.V.
14 Uhr Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Koblenz
15 Uhr Rally Obedience - RO Beginner - SV OG Opperzau e.V.
15:15 Uhr Rally Obedience - RO1, RO2 & RO3: SV OG Aubachtal e.V
15:45 Uhr Blindenführhunde - Hessische Blindenführhundschule Blickpunkt
16 Uhr Assistenzhunde - VITA Assistenzhunde e.V.
16:30 Uhr DogDancing - Sandra Runft & Friends
17 Uhr ASP Kadaversuche - BRH RHS Südwestfalen e.V.
17:30 Uhr Übung Orten & Retten -DRK Puderbach, THW Bendorf & Neuwied sowie BRH RHS Westerwald e.V.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Endlich wieder feiern: Drei musikalische Top-Acts beim Schützenfest Wissen

Den Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen war es wieder gelungen, bekannte Gruppen auf die Bühne ...

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg: Ein Bürgerfest für alle

Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

Externe Beraterfirma soll helfen, neuen Schulentwicklungsplan aufzustellen

Der erste Schritt zu einem neuen Schulentwicklungsplan ist vollzogen: Der Schulträgerausschuss des Kreistages ...

Kirchen: "Fahrende Gesellen" dominieren Deutsches Lochspiel in neuer Klickerarena

Wenn erwachsene Menschen mit Glasmurmeln spielen und sich wie Kinder freuen, dann kann der 1. Kirchener ...

Wäller Helfen: Viel geschafft, viel vor

Wäller Helfen, ein Verein, der auf Mithilfe baut und bereits viele Unterstützer gefunden hat, die vornehmlich ...

Werbung