Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg: Ein Bürgerfest für alle

Von Elke Stockhausen

Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag (10. Juli) mit vielen Attraktionen und Informationsständen. Ein Fest zum Mitmachen, das von zahlreichen Gästen besucht wurde.

(Fotos: Elke Stockhausen)

Hachenburg. Eine Geburtstagsfeier der besonderen Art fand am Sonntag in Hachenburg statt. Die Verbandsgemeinde, zu der neben der Stadt Hachenburg 32 Ortsgemeinden gehören, bot den Besuchern einen Tag mit Musik, Aktionen und Informationen. Mitmachen oder einfach nur genießen, für Groß und Klein, ein buntes Angebot.

Das Landschaftsmuseum Hachenburg, dessen Museumsleiter Dr. Moritz Jungbluth das Museumsdorf als „aktives Museum“ beschrieb, bot den Gästen eine Reise in die Vergangenheit des Druckes an. Mit der Boston Tiegeldruckmaschine und mit Tusche und Feder fühlte man sich so in die alte Zeit zurückversetzt. Limbach, Luckenbach, Atzelgift und Streithausen kooperieren nicht nur aktuell, sie gaben Einblick in das Naherholungsangebot, das Wandern und kulinarisches miteinander verbindet.

Ischelessen? Wer bei der Hachenburger Kirmesgesellschaft seinen Zwischenstopp einlegte, der wusste danach, was das bedeutet. Hier wurden zwar keine Igel gegessen, schubsen durfte man sie dennoch, wenn auch in Form eines Igelballes. Natürlich durfte auch der Kirmesbaum nicht fehlen und im Duell galt es hier, Schnelligkeit zu beweisen.
Die Kinder konnten Feuerwehrautos bestaunen und Thomas Lück, Wehrführer der Feuerwehr in Hachenburg, präsentierte das Ehrenamt, das für alle offen ist, die in die Gemeinschaft der Feuerwehr passen.

In der Rundsporthalle tummelten sich die Kinder, Bastelangebote und die Möglichkeit, die Kletterwand zu erklimmen- eine nicht alltägliche Attraktion. Und wer noch Kraft in den Armen hatte, der konnte den Anschubanlage der Bobfahrer nutzen. Das Löwenbad war „Eintritt frei“ und bot Musik und Aktionen.



Gemütlich wurde es vor der Bühne, die Platz für die Musiker bot. Gospel, Bläser und viele Musikvereine präsentierten ihr Können und lud zum Verweilen ein. Natürlich war dies auch die Gelegenheit in Ruhe eine der angebotenen Speisen zu genießen, denn für das leibliche Wohl wurde gesorgt.

Ein Bürgerfest für alle. Ein Fest, auf dem sich alle wiederfinden. Das war das Ziel der Verbandsbürgermeisterin Gabriele Greis und sie hat es mit der Unterstützung ihrer Ortsgemeinden, dem Jugendzentrum, den Schulen und den vielen Vereinen aus Musik und Sport geschafft. „Die Identifikation als Einheit und das Erleben als Gemeinschaft“, das seien ihre Ziele. Die Förderung des Ehrenamtes, so wie die Verbesserung der Energie- und Wasserversorgung sind nur ein kleiner Teil ihrer Ziele, die sie verfolgt. In der Bevölkerung hat sie einen positiven Eindruck hinterlassen. „Eine liebenswürdige Region“ und die „freundlichen und kompetenten Mitarbeiter in den Verwaltungen“, so die Stimmen der Besucher.

Rundum, eine gelungene Veranstaltung zum 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde. Wer das Fest verließ, der konnte sich über ein Präsent freuen: Die Sonderedition des Hachenburger Pils, die speziell für den Ehrentag ein einzigartiges Design erhielt. (Elke Stockhausen)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

Faustballer des VfL Kirchen gehen am Heimspieltag leer aus

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein gelang es dem Team des VfL Kirchen nur in ...

Busfahrer-Streik auch im AK-Land bis Freitag (15. Juli) verlängert

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Endlich wieder feiern: Drei musikalische Top-Acts beim Schützenfest Wissen

Den Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen war es wieder gelungen, bekannte Gruppen auf die Bühne ...

Großes Programm: Rettung trifft Hund in Puderbach am Sportplatz

Am 17. Juli feiert die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e.V. in Puderbach am Sportplatz den 20. Geburtstag ...

Externe Beraterfirma soll helfen, neuen Schulentwicklungsplan aufzustellen

Der erste Schritt zu einem neuen Schulentwicklungsplan ist vollzogen: Der Schulträgerausschuss des Kreistages ...

Werbung