Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Busfahrer-Streik auch im AK-Land bis Freitag (15. Juli) verlängert

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die Gewerkschaft Verdi die Verlängerung des Busfahrer-Streiks bis einschließlich Freitag (15. Juli) bekanntgegeben. Hierdurch ist auch der Linienverkehr der Westerwaldbus betroffen.

Bis einschließlich Freitag (15. Juli) soll der derzeitige Streik nach derzeitigem Stand andauern. Die Betonung liegt auf "derzeitigem Stand". (Foto: Archiv)

Region. Seit diesen vergangenen Freitag sind auch die Busfahrer im Kreis Altenkirchen dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Nun ist bekannt: Der Streik soll bis einschließlich Freitag, 15. Juli, fortgesetzt werden. Eine erneute Verlängerung bis zum Ferienbeginn am 22. Juli ist aus Sicht der Westerwaldbus nicht auszuschließen.

An allen Streiktagen ist die Westerwaldbus bemüht, den Schülerverkehr sowie zumindest die Regio-Linien aufrecht zu erhalten. Es zeichne sich aber schon ab, dass es auch hier zu Ausfällen kommen werde.

Verdi sieht Arbeitgeberseite in Pflicht
Verdi wiederum schreibt in einer Pressemitteilung: "Die Böcke bleiben stehen, bis spätestens Freitag", sei das Motto der Streikvollversammlung gewesen. Ein vorzeitiges Ende, also noch vor Freitag dieser Woche, sei nur durch Handeln der Arbeitgeberseite möglich. Die Gewerkschaft habe erneut die Hand gereicht und die geforderte Einmalzahlung von 1.250 Euro nur noch auf ihre Mitglieder begrenzt. Damit senke Verdi nochmal das hierfür aufzuwendende Budget um mehr als die Hälfte. Bereits im Jahr 2021 hätten Mitglieder Coronasonderzahlung in Höhe von 1.500 Euro mit den Arbeitgeberverbänden Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz vereinbaren können. Es liege jetzt an der Arbeitgeberseite, in dieser Woche den Manteltarifvertrag zur Umsetzung zu bekommen und damit die Streiks zu beenden.



Verdi stellte allerdings auch klar, dass sie nach dem ergebnislosen Ablauf des Freitags, den Antrag auf Entfernung des "VAV-Tarifes" aus der Liste der repräsentativen Tarifverträge beim Ministerium anvisieren werden. Die Entfernung aus der Liste hätte laut Gewerkschaft zur Folge, dass in ganz Rheinland-Pfalz bei jeder Neuausschreibung der Tarifvertrag Nahverkehr "BezTV RP" mit besseren Arbeitsbedingungen angewandt werden müsste. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Schüler der Westerwaldschule besuchen Volksbank Gebhardshain

Die Volksbank Gebhardshain war Ziel einer Betriebsbesichtigung im Rahmen der schulischen Veranstaltungsreihe ...

Statement von Bürgermeister Berno Neuhoff zum 150. Wissener Schützenfest

Das Jubiläums-Schützenfest in Wissen lockte zahlreiche Besucher an. Nach coronabedingter Pause waren ...

Schüler der BBS Wissen beschäftigen sich mit Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaftspolitik und neue Bundesregierung? Das passt doch gut zusammen, dachte sich der Leistungskurs ...

Faustballer des VfL Kirchen gehen am Heimspieltag leer aus

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein gelang es dem Team des VfL Kirchen nur in ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

50 Jahre Verbandsgemeinde Hachenburg: Ein Bürgerfest für alle

Von der Rundsporthalle bis zum Löwenbad, die Verbandsgemeinde Hachenburg präsentierte sich am Sonntag ...

Werbung