Werbung

Nachricht vom 12.07.2022    

Schüler der Westerwaldschule besuchen Volksbank Gebhardshain

Die Volksbank Gebhardshain war Ziel einer Betriebsbesichtigung im Rahmen der schulischen Veranstaltungsreihe „Berufsorientierung unterwegs“ für Schülerinnen und Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain. Begrüßt wurden die Schüler von Sonja Pfeifer.

Foto: Privat

Gebhardshain. Sie führte die Schüler durch die Bank, erläuterte die verschiedenen Arbeitsbereiche der Mitarbeiter/innen bei einem Rundgang. Besonders der Tresorraum mit all den Sicherheitsvorkehrungen war für die Schüler sehr interessant. Anschließend gab es im Schulungsraum der Bank ausführliche Informationen von Frau Saskia Schmidt über all die Arbeitsfelder und Aufgaben einer Bank. Frau Schmidt sagte auch, dass es trotz Onlinebanking immer einen Bereich geben wird, wo der persönliche Kontakt und die persönliche Beratung eine wichtige Rolle spielen. Insofern ist die berufliche Perspektive nach der Ausbildung sehr gut.

Speziell zum Thema Ausbildung in einer Bank stand Joanna Rupp, derzeitige Auszubildende in der Volksbank, den Schüler Rede und Antwort. Sie motivierte die Jugendlichen sich erst einmal für ein Praktikum zu bewerben, um Erfahrungen zu sammeln und sich dann zu überlegen, ob sie eine Ausbildung in dem Beruf Bankkaufmann zu machen. „Es ist eine abwechslungsreiche Ausbildung, die ich nur empfehlen kann“, so Frau Rupp.



Organisiert hat die nachmittägliche Betriebsführung von dem Berufswahlkoordinator der Westerwaldschule Peter Meinung.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Statement von Bürgermeister Berno Neuhoff zum 150. Wissener Schützenfest

Das Jubiläums-Schützenfest in Wissen lockte zahlreiche Besucher an. Nach coronabedingter Pause waren ...

Schüler der BBS Wissen beschäftigen sich mit Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Wirtschaftspolitik und neue Bundesregierung? Das passt doch gut zusammen, dachte sich der Leistungskurs ...

Lagerbestände niedrig: DRK ruft zur Blutspende in Mudersbach am 13. Juli auf

Bislang sind nur klägliche 20 Anmeldungen für den nächsten Blutspende-Termin in Mudersbach am Mittwoch ...

Busfahrer-Streik auch im AK-Land bis Freitag (15. Juli) verlängert

Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz hat die ...

Faustballer des VfL Kirchen gehen am Heimspieltag leer aus

Am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein gelang es dem Team des VfL Kirchen nur in ...

Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss in Wissen

Fünfzehn Schülerinnen der BBS Wissen haben Ende Juni nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

Werbung