Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2022    

Abschied von der Seele der Kreismusikschule Altenkirchen

Für viele Kolleginnen und Kollegen sowie Schüler war er nicht einfach nur ein Mitarbeiter der Kreismusikschule, nein, er war die Kreismusikschule: Klaus Schumacher hat die Einrichtung des Landkreises wie kein Zweiter geprägt, und das 38 Jahre lang.

Klaus Schumacher (Mitte) wurde jetzt auch offiziell von Landrat Dr. Peter Enders und der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Tanja Au in den Ruhestand verabschiedet. (Foto: Kreisverwaltung)

Kreis Altenkirchen. Schon vor einigen Monaten hat Klaus Schumacher seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, bedingt durch die Umstände der Pandemie konnte seine offizielle Verabschiedung im Kreishaus erst jetzt nachgeholt werden.

Der gebürtige Hommelsberger hatte zunächst eine gewerbliche Ausbildung absolviert und war 1983 als nebenberuflicher Gitarrenlehrer bei der Musikschule eingestiegen. Vier Jahre später wurde es ein Fulltime-Job, ab 1992 fungierte Schumacher als stellvertretender Schulleiter. Landrat Dr. Peter Enders würdigte die vielschichtigen Verdienste seines ehemaligen Mitarbeiters: "Ich kenne Klaus Schumacher schon seit 20 Jahren, da noch in meiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule. Er ist jemand, der stets seine ganze Kraft nachhaltig für die Belange der Musikschule eingesetzt hat." Den guten Wünschen für den Ruhestand schloss sich Tanja Au als stellvertretende Personalratsvorsitzende an.



In der Tat war Schumacher ein Multitalent: Er hat nicht nur unterrichtet, sondern kreisweit Veranstaltungen organisiert, Grafiken für Plakate und Flyer entworfen und Netzwerke aufgebaut. Diese Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Verwaltungsleiterin Stefanie Neuhoff hatte ihn in einer internen Verabschiedung als einen "Pädagogen mit Leib und Seele" beschrieben. Schumacher habe immer betont, dass er seinen Beruf als Geschenk empfinde. Für das Team sei er nicht nur Kollege, sondern Ratgeber, Moderator und Freund gewesen. Viele Projekte seien von ihm angestoßen worden, so sei Schumacher unter anderem der Pionier der Rockmusik an der Schule gewesen. "Mit Dir geht ein Stück Musikschulgeschichte in Rente", fasste Stefanie Neuhoff zusammen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Premiere beim Laufrauen-Bezirk Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten ihre Mitglieder in das sommerlich geschmückte Bürgerhaus ...

"Zur Sterbebegleitung befähigen": 14 Kursteilnehmer erfolgreich

Vor Kurzem konnte der 15. Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen ...

Stadtrat Altenkirchen: Entwicklungskonzept beschlossen, Zuschüsse verteilt

Es ist beschlossene Sache: Das Isek (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) kann als Grundlage ...

Freiheit ist nichts für Feiglinge: Kazem Al Bayatis Buchvorstellung am 4. August

Aufgewachsen im kurdisch dominierten Nordirak, als Jugendlicher unter großen Strapazen über die Türkei, ...

Mit Sicherheit zur Schule: Sparkasse verschenkt Warnwesten an 3.250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

"HR-camp Koblenz" findet am 4. Oktober statt

Vernetzung und neue Impulse, das steht im Fokus des nächsten HRcamps, welches die IHK Koblenz gemeinsam ...

Werbung