Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Altenkirchen: Eigentlicher Geschädigter landete im Polizeigewahrsam

Am Dienstag (12 Juli) gegen 14:40 Uhr wurde die Polizei in Altenkirchen darüber informiert, dass es aktuell zu einem Körperverletzungsdelikt und Streitigkeiten im Bereich des Altenkirchener Bahnhofes komme. Vor Ort konnten die Beamten dann einen Mann vor Verletzungen und Schmerzen bewahren. Doch der zeigte sich nicht dankbar.

Symbolfoto: Archiv

Altenkirchen. Als die Beamten im Bereich des Bahnhofs eintrafen, stellten sie fest, dass ein 65 Jahre alter Mann nach vorausgegangenem Streit beabsichtigte, einen 38-Jährigen mit einem Stock zu attackieren. Dies konnte durch die eingesetzten Beamten verhindert werden. Aber: Im Zuge der Strafanzeigenaufnahme begann plötzlich der stark alkoholisierte und eigentliche Geschädigte in diesem Verfahren, der zuvor genannte 38 Jahre alte Mann, herumzutoben, die eingesetzten Beamten massiv auf das Übelste zu beleidigen und die polizeiliche Arbeit in Frage zu stellen.

Trotz Aufforderung dies zu unterlassen störte er durch sein Verhalten die polizeilichen Maßnahmen. Daher wurde ihm gegenüber einem Platzverweis ausgesprochen. Diesem kam der 38-jährige nicht nach, so dass es laut Polizeimeldung unabdingbar war, diesen ins Gewahrsam einzuliefern. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Traktor-Fahrer verunglückt in Niederfischbach

Beim Mähen einer stark abschüssigen Wiese überschlug sich in Niederfischbach ein Traktor und kam auf ...

Koblenz: Ehrliche Finderin, glücklicher Verlierer

Am Dienstag (12. Juli) gegen 14.40 Uhr gab eine ehrliche
59-jährige Finderin eine Geldbörse mit über ...

Erdbeerbowle - Kultgetränk für Groß und Klein

Erfrischend und lecker ist eine Bowle, das ideale Sommer-Getränk auf der Terrasse. Außer Erdbeeren eignet ...

Hakenkreuzschmierereien in der Betzdorfer Innenstadt

Hakenkreuze und der Schriftzug "moslem go home" - auf mehreren Straßenschildern, Masten und Hausfassaden ...

Stadtrat Altenkirchen: Entwicklungskonzept beschlossen, Zuschüsse verteilt

Es ist beschlossene Sache: Das Isek (integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) kann als Grundlage ...

"Zur Sterbebegleitung befähigen": 14 Kursteilnehmer erfolgreich

Vor Kurzem konnte der 15. Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" mit 14 Teilnehmenden abgeschlossen ...

Werbung