Werbung

Nachricht vom 27.05.2011    

Wettergott hatte ein Herz für die Pilger

Die 3. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr hatte die Gunst des Wettergottes, denn pünktlich zum Start hatten sich die Gewitterwolken verzogen. Die Strecke führte diesmal von Fernthal nach Horhausen.

Kräuterfrühstück im Güllesheimer Gemeindehaus. Fotos: Klaus-Dieter Adrian

Horhausen. Der Wettergott hatte ein Herz für die Pilger, denn pünktlich zum Start der 3. Pilgerwanderung waren alle Gewitter verzogen, sodass man einem wunderschönen Sonnenaufgang entgegenging. Die Strecke führte unter der Leitung vom Westerwald Verein Zweigstelle Flammersfeld und unter Mitwirkung vom DRK Horhausen von Fernthal nach Horhausen.
Eine von mehreren besinnlichen Stationen fand in der neu gestalteten Krunkeler Herz-Jesu-Kirche statt. Diese feiert am Sonntag, 29. Mai, ihr 100-jähriges Bestehen. Nach der Lesung gab Hubert Oswald aus Krunkel einen interessanten Einblick in die Geschichte dieser Kirche.
Auf Schusters Rappen ging es dann weiter am Obersteinebacher See vorbei und über den Westerwald-Steig in Richtung Horhausen. Dort endete die Wanderung mit der Pilgermesse in der Horhausener Pfarrkirche. Pastor Strauch hob in der Messe das Motto "Heute sind wir Jesu Menschenfischer" der diesjährigen Pilgerwanderung nochmals hervor.
Im Anschluss daran freuten sich all die vielen Teilnehmer über das ausgezeichnete Westerwälder Kräuterfrühstück im Güllesheimer Gemeindehaus. (Klaus-Dieter Adrian)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


DJK Sportpark wird offiziell eingeweiht

Am Wochenende 4. und 5. Juni findet die große Einweihungsfeier des neuen DJK-Sportparks in Friesenhagen ...

Seniorenfahrt fand große Zustimmung

Die Ortsgemeinde Bruchertseifen führte ihre jährliche Seniorenfahrt durch, die auf eine große Zustimmung ...

Waldbau und Betriebswirtschaft im Fokus

Waldwirtschaft rückt, seit die Nachfrage nach Holz auch als Energieträger steigt, immer mehr in den Mittelpunkt. ...

Böschungsbrand war schnell abgelöscht

Schnell abgelöscht war ein Böschungsbrand am Donnerstag, 26. Mai,am Fensdorfer Sportplatz durch Kräfte ...

Gute Leistungen der Gebhardshainer beim "Bier-Cup"

Tolle Leistungen zeigten die Gebhardshainer Badmintonspieler und -spielerinnen beim jüngsten Andernacher ...

Reiner Meutsch: Bildung ist ein Grundstein für Demokratie

Rund 350 Gäste beim Empfang der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen ließen sich vom Vortrag des Stiftungsgründers ...

Werbung