Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2022    

Aktualisiert: Transformatorhaus brannte in Mudersbach

Am Mittwochabend (13. Juli) brannte in Mudersbach ein Transformatorhaus. Es kam daher zu Beeinträchtigungen des Stromnetzes in der Gemeinde und den umliegenden Orten. Mittlerweile waren die Löscharbeiten erfolgreich.

Symbolfoto: Archiv/kkö

Region. Laut der ursprünglichen Polizeimelde dürften die Ortschaften Mudersbach, Brachbach und Niederschelderhütte betroffen gewesen sein von den Beeinträchtigungen des Stromnetzes. Wie die Polizei um 19.53 Uhr mitteilt, sollte der Strom wieder in allen Ortschaften laufen. Die Löscharbeiten bei dem Transformatorhaus in Mudersbach waren nämlich erfolgreich, ebenso wie die Reparaturarbeiten. Ursache war ein technischer Defekt durch Überhitzung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Westerwald-Museum "Motorrad & Technik" zeigt historische Raritäten

Das seit 1993 bestehende Museum in Steinebach/Sieg hält hundert Jahre Zeitgeschichte für die Besucher ...

JSG Siegtal/Heller: Rund 60 Kinder erlebten unvergessliches Zeltlager

Das war für die 60 Kinder und 20 Erwachsenen ein Wochenende, das in Erinnerung bleiben wird: Die JSG ...

Wissen: Coverrockband "NeXxt Level" in Old Bakery

Die seit 2011 bestehende Band um die Powerfrau Gaby Buslei freut sich nach vielen abgesagten Auftritten ...

Altenkirchen: Wanderwege wie mit einem Navigationsgerät abgehen

Wandern ist "in": Ausgeschilderte Wege mit ganz unterschiedlichen Streckenlängen, vielfach zertifiziert, ...

Nauberg: Naturschutzinitiative begrüßt Ausweisung als Naturschutzgebiet, aber…

Die vielfältige Bedeutung des Waldgebiets Nauberg machte nun eine Exkursion der Naturschutzinitiative ...

Corona am 13. Juli: Drei Todesfälle im Kreis Altenkirchen

Mit Stand zum Mittwoch, 13. Juli, wurden im Landkreis Altenkirchen seit Pandemie-Beginn 38853 Infektionen ...

Werbung