Werbung

Nachricht vom 14.10.2007    

Marenbacher Schützen wanderten

Mit der amtierenden Königin Caroline I. in der Mitte unternahmen die Marenbacher Schützen eine fröhliche Wanderung bei wunderschönem Oktoberwetter.

Marenbacher Schützen

Marenbach. Mit ihrer amtierenden Königin Carolin I. Frorath in der Mitte wanderten die Grönner Schützen und ihre Familienangehörigen von Marenbach über Oberirsen, Rimbach, Mittelirsen, Irsen, Ölsen, Birkenbeul nach Beul zum Beulskopf-Turm. Mit 18 Personen starteten die Schützen vom Vereinshaus in Marenbach und unterwegs schlossen sich an verschiedenen Stationen immer mehr an. Am Beulskopf Turm wurde eine ausführliche Rast eingelegt und viele bestiegen den gut 32 Meter hohen Raiffeisenturm und genossen den wunderbaren Blick in die Ferne. Hier hatte bereits das Marketender Team für das leibliche Wohl der Schützenwanderer vorgesorgt. Über Heupelzen ging es dann nach Wölmersen zur Grafenwiese, wo man mit einem gemütlichen Beisammensein den Wandertag ausklingen ließ. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Wer erhält den "Kommunalfuchs"?

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsfraktion wieder sogenannte Kommunalfüchse für das besondere ...

Wieder "Nacht der Technik" in Koblenz

Ein spektakuläres Ereignis rund um Hightech und Handwerk steigt zum zweiten Mal am 3. November in Koblenz. ...

Trabikönig ist erst 14 Jahre alt

Der Trabikönig in diesem Jahr heißt Michael Schmitz und ist 14 Jahre jung. Damit ist er der jüngste Trabikönig ...

Schwangere Beifahrerin verletzt

Verletzt wurde bei einem Unfall in Friedewald am Samstag, 13. Oktober, eine 17-jährige, schwangere Beifahrerin. ...

Land zwischen Firn und Reben

"Südtirol und Dolomiten - Traumland zwischen Firn und Reben" ist das Thema des Panorama-Diavortrages ...

82-Jährige bei Unfall verletzt

Eine 82-jährige Beifarerin in einem Pkw wurde am Freitag bei einem Verkehrsunfall in Alsdorf verletzt ...

Werbung