Werbung

Nachricht vom 14.10.2007    

Marenbacher Schützen wanderten

Mit der amtierenden Königin Caroline I. in der Mitte unternahmen die Marenbacher Schützen eine fröhliche Wanderung bei wunderschönem Oktoberwetter.

Marenbacher Schützen

Marenbach. Mit ihrer amtierenden Königin Carolin I. Frorath in der Mitte wanderten die Grönner Schützen und ihre Familienangehörigen von Marenbach über Oberirsen, Rimbach, Mittelirsen, Irsen, Ölsen, Birkenbeul nach Beul zum Beulskopf-Turm. Mit 18 Personen starteten die Schützen vom Vereinshaus in Marenbach und unterwegs schlossen sich an verschiedenen Stationen immer mehr an. Am Beulskopf Turm wurde eine ausführliche Rast eingelegt und viele bestiegen den gut 32 Meter hohen Raiffeisenturm und genossen den wunderbaren Blick in die Ferne. Hier hatte bereits das Marketender Team für das leibliche Wohl der Schützenwanderer vorgesorgt. Über Heupelzen ging es dann nach Wölmersen zur Grafenwiese, wo man mit einem gemütlichen Beisammensein den Wandertag ausklingen ließ. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wer erhält den "Kommunalfuchs"?

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsfraktion wieder sogenannte Kommunalfüchse für das besondere ...

Wieder "Nacht der Technik" in Koblenz

Ein spektakuläres Ereignis rund um Hightech und Handwerk steigt zum zweiten Mal am 3. November in Koblenz. ...

Trabikönig ist erst 14 Jahre alt

Der Trabikönig in diesem Jahr heißt Michael Schmitz und ist 14 Jahre jung. Damit ist er der jüngste Trabikönig ...

Schwangere Beifahrerin verletzt

Verletzt wurde bei einem Unfall in Friedewald am Samstag, 13. Oktober, eine 17-jährige, schwangere Beifahrerin. ...

Land zwischen Firn und Reben

"Südtirol und Dolomiten - Traumland zwischen Firn und Reben" ist das Thema des Panorama-Diavortrages ...

82-Jährige bei Unfall verletzt

Eine 82-jährige Beifarerin in einem Pkw wurde am Freitag bei einem Verkehrsunfall in Alsdorf verletzt ...

Werbung