Werbung

Nachricht vom 14.07.2022    

Spannende Projektwoche der Kita "Hand in Hand"

Lautes Löwengebrüll, das Schnattern von Affen oder die Trompetentöne eines Elefanten –ungewöhnliche Tierstimmen erklangen neulich auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof. Was war denn da bloß los?

Foto: Privat

Alsdorf. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Einmal Afrika und zurück“ verbrachten die Kinder der Alsdorfer Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Altenkirchen gruppenweise einen oder zwei Tage auf dem naturnahen, gemütlichen Platz in Mittelhof. Weil auch in diesem Jahr das jährliche Angebot einer Freizeitwoche in Kell am See pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, organisierten die drei Kitas der Lebenshilfe im Kreis jeweils wieder eine eigene Projektwoche für alle Kinder. Das genannte Thema hatte sich die Kitaa in Alsdorf ausgesucht.

Auf dem Campingplatz begannen die Projekttage mit einer Safari und wurden mit afrikanischen Mitmachliedern, Fingerspielen, Masken basteln, gemeinsamen Mahlzeiten auf dem Grillplatz und natürlich auch mit Zeiten für den Spielplatz ergänzt. Zur Vertiefung der Thematik wurde in der Kita über die Menschen, das Leben, die verschiedenen Landschaften, die Tiere oder Pflanzen in Afrika gesprochen. Eine große Landkarte, der Globus, Bücher und auch mehrere kurze Videofilme gaben den Kindern einen vielseitigen Einblick in den unbekannten Kontinent. Einige Familien der Kita kommen aus einem afrikanischem Land, zum Beispiel Ägypten, Tunesien oder auch aus Marokko, sodass die Kinder direkt einen Bezug zum Herkunftsland ihres Spielkameraden, beziehungsweise seiner Eltern herstellen konnten.



Diese Projektwoche sollte allerdings nur ein besonderer Einstieg in die Thematik sein. So wird auch noch bis zu den Sommerferien mit vielen weiteren Angeboten in der KiTa über den großen und vielfältigen Kontinent gesprochen. Die Ökumenische Bücherei in Betzdorf verfügt über viele Bilder- und Sachbücher, Videos und Hörgeschichten, die sich mit Afrika befassen und die die Kita sich freundlicherweise direkt für einen längeren Zeitraum zum Vorlesen und Ansehen ausleihen durfte.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Berlin in sieben Tagen direkt und hautnah erleben

Von der Kreisstadt Altenkirchen zur deutschen Hauptstadt Berlin hieß es anlässlich einer siebentägigen ...

"111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss": Buch in Bitzen vorgestellt

In ihrem Buch beschreiben die Autoren Daniel Robbel und Horst Hohn außergewöhnliche Orte im Westerwald. ...

Theateraufführung verknüpft Altes mit Neuem und Lustiges mit Nachdenklichem

„Es muss etwas Neues geschehen.“ Mit diesen Worten betraten nacheinander die Mitglieder der Theater-AG ...

Musikwerkstatt in den Sommerferien

Macht ihr gerne Musik? Habt ihr Spaß am Sägen, Feilen, Schleifen, Bohren und Schnitzen? In der Musikwerkstatt ...

Wissen: Polizei, Ordnungsamt und Verwaltung arbeiten zusammen für die Sicherheit

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Polizei, der Wissener Verwaltung und dem Ordnungsamt läuft in Wissen ...

Visitationsbesuch Bischof Dr. Georg Bätzing in Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald

Die Vielfalt der Pfarrei Sankt Franziskus sollte Bischof Dr. Georg Bätzing im Rahmen seiner Visitation ...

Werbung