Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Herdorf: Brand eines Holzstapels - war es Brandstiftung?

Eine Zeugin entdeckte am Freitagmorgen, dem 15. Juli, gegen 7.26 Uhr, eine unklare Rauchentwicklung im Waldgebiet oberhalb von Herdorf im Bereich Wolfsweg, unterhalb des Maschinenhauses. Der Löschzug Herdorf rückte daraufhin mit 18 Einsatzkräften aus.

Am 15. Julia wurde die Feuerwehr zu einem Holzstapel-Brand gerufen. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf. Die alarmierten Feuerwehrleute fanden einen brennenden Langholzstapel an der Einsatzstelle vor. Dieser wurde mit tausend Litern Wasser abgelöscht. Insgesamt waren um die zwanzig Feuerwehrleute für rund 1,5 Stunden im Einsatz. Nach aktueller Sachlage ist von Brandstiftung auszugehen. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise zu dem vorgenannten Brand, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Streik beendet: Busfahrer im Kreis Altenkirchen fahren wieder ab 16. Juli

Im Tarifkonflikt haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz ...

Startschuss "Coworking" in Wissen mit feierlicher Eröffnung

Viele Glückwünsche erreichten den Digitalunternehmer Markus Bläser anlässlich der Eröffnung des ersten ...

Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Update: Unfall auf der B 414 bei Sörth - Fahrerin verstirbt an Unfallstelle

Neue Details zum schweren Unfall auf der B 414: Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (15. Juli) ...

Frau schwerverletzt bei Unfall zwischen Hachenburg und Merkelbach am 15. Juli

Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei ...

Autofahrer stirbt: B 414 bei Sörth komplett gesperrt

Auf der Bundesstraße 414 bei Sörth hat sich am Freitag, 15. Juli, ein schwerer Verkehrsunfall gegen 12 ...

Werbung