Werbung

Nachricht vom 16.07.2022    

Ehemaliger Beigeordneter des AK-Kreises gestorben – SPD würdigt seine Leistungen

Die Mitglieder der SPD-Faktion im Kreistag von Altenkirchen und der Kreisvorstand der Partei haben mit Betroffenheit und Trauer auf die Nachricht vom plötzlichen Tod Ottmar Haardt reagiert. Der Verstorbene hat sich in verschiedenen Lebensstationen großen Respekt erarbeitet, unter anderem als Beigeordneter des Kreises Altenkirchen.

Ottmar Haardt während der Einweihung des Grubendenkmals in Hövels. (Archivfoto: Bernhard Theis)

Region. Die Arbeit als langjähriger Vorsitzender des Kreissportbundes Siegen-Wittgenstein war nur eines der Ämter beziehungsweise nur eine der Funktionen, in denen sich Ottmar Haardt viel Anerkennung verdiente. Der mit 67 Jahren kürzlich Verstorbene war auch Kreisbeigeordneter im Kreis Altenkirchen.

Die SPD spricht nun ihre Anteilnahme aus und würdigt seine Verdienste in diesem Amt. Fraktionssprecher Bernd Becker und Co-Kreissprecherin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Die ersten Gedanken von Beileid und Mitgefühl gelten seiner Frau Irmgard und der Familie. Wir teilen deren Trauer und wünschen viel Kraft in diesen schweren Tagen."

Die SPD im Kreis Altenkirchen erinnere sich gerne an das politische Wirken des Verstorbenen im Landkreis, schreibt sie in dem entsprechenden Nachruf, in dem sie seinen Charakter und seine Leistungen hervorhebt: "Von 1998 bis 2006 war seine Arbeit als hauptamtlicher Beigeordneter und Nachfolger von Nikolaus Roth vor allem mit großen Fortschritten im Öffentlichen Personen- und Schienennahverkehr verbunden. Der Bau des Betriebshofes Bindweide, die Vectus-Verkehrsgesellschaft, die Hellertalbahn und die Einführung des VRS-Tickets auf den Schienenstrecken im Kreis Altenkirchen waren Meilensteine, die Ottmar als für die Westerwaldbahn zuständiger Beigeordneter gesetzt hat. Ottmar Haardt war ein bodenständiger Kommunalpolitiker und begnadeter Netzwerker, für den die Sozialdemokratie nicht nur politische Heimat, sondern auch Verpflichtung war." (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen feiern ihren Schulabschluss

Wehmut, Erleichterung, Freude und Stolz waren nicht nur bei den Absolventen zu spüren, als die Marion-Dönhoff-Realschule ...

TuS Katzwinkel: Engagierter Einsatz am Sportplatz

Kürzlich wurde die Spielfläche des Sportplatzes in Katzwinkel seitens der Ortsgemeinde für rund 13.000 ...

Jugendfeuerwehr Hamm 24 Stunden im Dienst beim "Berufsfeuerwehrtag"

Die neu gegründete Jugendfeuerwehr Hamm/Sieg übte sich kürzlich bei ihrem ersten „Berufsfeuerwehrtag“. ...

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr auf dem Hubertusplatz Rennerod

150 Soldatinnen und Soldaten der Ausbildungskompanie des zweiten Sanitätsregimentes "Westerwald", die ...

BBS Betzdorf-Kirchen: Abiturienten des Technischen Gymnasiums feierlich verabschiedet

In der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen konnten 25 Abiturientinnen und Abiturienten des Technischen ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Werbung