Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2007    

Wer erhält den "Kommunalfuchs"?

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsfraktion wieder sogenannte Kommunalfüchse für das besondere Engagement junger Menschen in der Kommunalpolitik ausgelobt. In der Jury sitzt auch die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing.

Region. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing teilte jetzt mit, dass auch in diesem Jahr die Arbeitsgruppe Kommunalpolitik der SPD-Bundestagsfraktion wieder Kommunalfüchse ausloben wird. Vergeben werden der Ehrenpreis für das Engagement gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit, der Kommunalfuchs 2007 – für besonderes Engagement junger Menschen (18. bis 28. Lebensjahr) in der Kommunalpolitik und für eine Kommune mit hohem europäischem Engagement. Die Ausschreibungskriterien sind auf der Seite www.spdfraktion.de nachzulesen. Sabine Bätzing selbst wird in der Jury mitwirken.
Projektbeschreibungen aus dem Wahlkreis können bis zum 29. Oktober an das Berliner Büro von Sabine Bätzing, Platz der Republik 1, 11011 Berlin eingereicht werden. Die Sieger erhalten ihre Preise im Rahmen des Kommunalkongresses der Demokratischen Gemeinde am 29. November durch den Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Struck, überreicht, dabei sind die Fahrt nach und Unterkunft in Berlin Teil des Preises.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Wieder "Nacht der Technik" in Koblenz

Ein spektakuläres Ereignis rund um Hightech und Handwerk steigt zum zweiten Mal am 3. November in Koblenz. ...

Trabikönig ist erst 14 Jahre alt

Der Trabikönig in diesem Jahr heißt Michael Schmitz und ist 14 Jahre jung. Damit ist er der jüngste Trabikönig ...

Lebenshilfe-Basar lockte viele Besucher

Mehr als 3000 Besucher, über 5000 verkaufte Lose - der Basar der Lebenshilfe Steckenstein ist ein Renner ...

Marenbacher Schützen wanderten

Mit der amtierenden Königin Caroline I. in der Mitte unternahmen die Marenbacher Schützen eine fröhliche ...

Schwangere Beifahrerin verletzt

Verletzt wurde bei einem Unfall in Friedewald am Samstag, 13. Oktober, eine 17-jährige, schwangere Beifahrerin. ...

Land zwischen Firn und Reben

"Südtirol und Dolomiten - Traumland zwischen Firn und Reben" ist das Thema des Panorama-Diavortrages ...

Werbung