Werbung

Nachricht vom 17.07.2022    

Trunkenheitsfahrten in Kirchen und Herdorf

Diese beiden Männer werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts gegen eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets haben. Die Führerscheine sind nämlich erstmal weg. Wie die Polizei in der Nacht auf Sonntag (17. Juli) auf die jeweiligen betrunkenen Autofahrer in Kirchen und Herdorf aufmerksam wurde.

Symbolfoto: Archiv

Region. Nach Zeugenhinweis konnte die Polizei im Bereich Euteneuen um 0.03 Uhr ein Auto kontrollieren und stellte fest: Der Fahrzeugführer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Führerschein wurde eingezogen.

Auch in Herdorf musste die Polizei einen Führerschein sicherstellen um 3.06 Uhr. Nach Zeugenaussage war in der Herdorfer Burgstraße ein Pkw gegen eine Mauer gefahren. Hier habe sich der Fahrzeugführer noch mit drei Jugendlichen die vor Ort waren, unterhalten und habe sich dann anschließend torkelnd vom Auto entfernt. Die Jugendlichen hatten dem Zeugen gegenüber mitgeteilt, dass der Fahrzeugführer stark nach Alkohol gerochen habe.

Die kurze Zeit später eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte den Fahrer dann nach einem Hinweis ermitteln. Dabei kam heraus: Der Gesuchte stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Es erfolgte eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Zukunftswerkstatt Altenkirchen: Eine lange Liste möglicher Verbesserungen

Was kann getan werden, damit sich Menschen mit und auch ohne Behinderung in Altenkirchen besser zurechtfinden ...

Grillhütte in Meudt wurde Ziel von Einbrechern

Einen zweistelligen Bargeldbetrag konnten die unbekannten Täter entwenden. Zwischen Samstagmittag und ...

Verbandsgemeinde-Pokal 2022 ging an den SV Adler 09 Niederfischbach

Sportliche, aber auch spannende Fußballspiele boten die Mannschaften der Verbandsgemeinde Kirchen den ...

"Sekundenschlaf": Sprinter und Auto prallen aufeinander in Mudersbach-Niederschelderhütte

Am Sonntagmorgen (17. Juli) kam es auf der B 62 in Mudersbach- Niederschelderhütte zu einem Zusammenstoß ...

Hitzewelle kommt in den Westerwald

Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab ...

Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

Werbung