Werbung

Nachricht vom 17.07.2022    

Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 - Mach mit!

Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis 28 Jahren ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einreichen. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.

Foto: Privat

Region. Auf der Website www.raiffeisen-foerderpreis.de sind alle Informationen gebündelt. Die Eckdaten zum Förderpreis werden wie folgt zusammengefasst:

Was?
Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 findet unter dem Motto statt: #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft. Die Gewinner erhalten insgesamt Preisgelder von 10.000 Euro.

Wer?
Jeder im Alter von 18 bis 28 Jahren kann teilnehmen und eine Idee zur Gestaltung der Region einreichen.

Wie?
Über die Webseite www.raiffeisen-foerderpreis.de können Ideen ganz einfach digital bis zum 15. Oktober eingereicht werden.

Wann?
Einreichungszeitraum ist vom 15. Juli bis 15. Oktober. Die besten zehn Ideen werden von den Teilnehmenden virtuell vor einer Jury am 4. November präsentiert. Die Preisverleihung findet am 17. November auf Schloss Montabaur statt.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Weitere Artikel


25-jähriges Jubiläum: Jugendfeuerwehr Wissen feierte bei tollem Wetter

Bereits weit vor der offiziellen Eröffnung füllte sich der Platz am Haus Marienberg in Elkhausen. In ...

61 Mal Fachhochschulreife an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ob in zwei oder vier Jahren, ob in Voll- oder Teilzeit, viele verschiedene Wege führen zum selben Ziel ...

"Berufsfeuerwehrtag" ein Highlight - Jugendwehr Altenkirchen 24 Stunden im "Dienst"

Auch bei der Jugendfeuerwehr Altenkirchen musste zwei Jahre gewartet werden. Nun konnte endlich der "Berufsfeuerwehrtag" ...

"Vom Lehrpfad zum zeitgemäßen Erlebnisweg" in Steinebach

Vor 25 Jahren wurde in Steinebach auf Initiative des Bergwerks-Fördervereins ein Wald- und Naturlehrpfad ...

Erfolgreiche KUP Prüfung Taekwondo in Flammersfeld

Elf Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/ Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung ...

Hachenburger Kirmes 2022: Das ist das Programm nach zwei Jahren Corona-Zwangspause

Vom 13. bis zum 15. August wird nun endlich wieder das größte Volksfest weit und breit, die Hachenburger ...

Werbung