Werbung

Nachricht vom 30.05.2011    

SPD im Kreis richtet Kommissionen ein

Die SPD im Kreis Altenkirchen richtet Kommissionen zur Bearbeitung verschiedener Themenfelder ein. Die Kommissionen sollen die Frage beantworten: "Wofür steht die SPD im Kreis Altenkirchen?"

Altenkirchen. "Wofür steht die SPD im Kreis Altenkirchen?" Mit dieser Frage beschäftigte sich der SPD-Kreisverband auf seiner jüngsten Vorstandssitzung in Altenkirchen. "Wir wollen uns verstärkt den Themen annehmen, die die Menschen im Kreis zurzeit aus sozialdemokratischer Sicht besonders bewegen", erklärte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen. Die Genossinnen und Genossen haben zur inhaltlichen Vorbereitung verschiedener politischer Themenfelder drei Kommissionen eingesetzt. Leiter der Kommission "Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit" ist Bernd Becker, stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender und Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, ebenfalls stellvertretende Kreisvorsitzende, ist für das Thema "Chancen des demographischen Wandels" verantwortlich. Den Bereich "Arbeit und soziale Gerechtigkeit" bearbeitet MdL Thorsten Wehner federführend.

Weiteres Thema der Sitzung war die Regierungserklärung des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten, Kurt Beck, zum Start der neuen rot-grünen Landesregierung. Thorsten Wehner, MdL, berichtete ausführlich über die derzeitige Situation in Mainz. Vor allem das Getöse der Opposition ärgert den Abgeordneten: "Anstatt sich im Landtag mit der Wirklichkeit auseinanderzusetzen, führt die CDU-Fraktion höchst zweifelhafte Aktionen durch, die einer angemessenen Debatte um politische Themen nicht angemessen ist." Auch Bernd Becker forderte mehr Sachlichkeit in der Diskussion: "Der Koalitionsvertrag regelt alle strittigen Punkte, nicht Selbstverständlichkeiten. Jetzt populistisch alles in Frage zu stellen, was nicht erwähnt wird, ist pures Oppositionsgetöse." Viel wichtiger sei es jetzt, auf Bundesebene dafür zu sorgen, dass die Finanzierung unseres Gemeinwesens in Ordnung komme, meinte Becker. Stichworte seien an dieser Stelle Bankenabgabe, Finanztransaktionssteuer sowie eine Besteuerung von Vermögen und Erbschaften wenigstens im EU-Durchschnitt.



Auch vor dem Hintergrund der derzeitigen Diskussion um die Schuldenbremse im Land, was immer eine Forderung des selbsternannten bürgerlichen Lagers sei, wundere man sich über die fehlenden Inhalte der CDU-Landtagsfraktion. "Ständig überzogene Kritik zu äußern, ist schließlich auch einfacher als Verantwortung zu übernehmen", kommentierte Andreas Hundhausen das Verhalten der CDU und fügtehinzu: "Dass die Haushaltskonsolidierung einen hohen Stellenwert bei der Landesregierung einnimmt, ist richtig. Man darf an der Stelle nicht vergessen, dass die heutigen Jüngeren und denen folgende Generation für die Schulden durch Steuern wieder aufkommen müssen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


1. Erbacher Volks-Triathlon feierte gelungene Premiere

Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 und Caprice Giehl vom TV Buschhütten konnten den 1. Erbacher ...

Sicher auf zwei Rädern unterwegs

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein: Gerhard Judt ist ein gern ...

Baubeginn für neues Einkaufszentrum in Betzdorf

Die Bäume sind gefällt, die Bagger haben die Asphaltdecke am Siegparkplatz bereits aufgerissen. Mit Hochdruck ...

Stützmauer mit Gruben-Motiven künstlerisch gestaltet

Eine Stützmauer in Bitzen wurde jetzt von dem Graffiti-Künstler Kai "Semor" Niederhausen mit Unterstützung ...

Gitarrenzauber begeisterte Hammer Publikum

Wunderschöner Gitarrenzauber im Kulturhaus Hamm: "The Flying Kiwi" und "Gerd the Bird" begeisterten ...

10. Westerwälder Literaturtage starten am Sonntag

Vom 5. Juni bis 18. September finden die 10. Westerwälder Literaturtage an den unterschiedlichsten Orten ...

Werbung