Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Waldbrand in Mittelhof: 30 Quadratmeter Waldboden brannten

Am 18. Juli wurde um 11.18 Uhr über die ILS Montabaur ein Brand in Mittelhof gemeldet. Hier war in einem Waldstück nahe einer Bushaltestelle der Waldboden in Brand geraten. Die Feuerwehr rückte aus Wissen und Schönstein an, um den Brand zu bekämpfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Symbolfoto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Mittelhof. Beamte der Polizeiwache Wissen und die Feuerwehr konnten den Brand in einem Waldstück gegenüber dem Haus Karweg 57 lokalisieren. Der alarmierten Feuerwehr konnte gelang es rasch, das Feuer zu löschen. Eine weitere Ausdehnung der Flammen konnte so verhindert werden.

Gegenüber dem Haus Karweg 57 befindet sich eine Bushaltestelle, dahinter führt ein Trampelpfad durch das Waldgelände. Rund fünf Meter hinter der Bushaltestelle hatten etwa 30 Quadratmeter Waldboden gebrannt. Ein fünf Meter hoher Baum erlitt Brandschäden im unteren Bereich. Nach aktuellem Stand sei von fahrlässigem Umgang mit brennbaren Gegenständen auszugehen. Wahrscheinlich habe jemand den Brand durch Wegwerfen einer noch glimmenden Zigarette verursacht. Die Feuerwehr war mit dreißig Personen und fünf Fahrzeugen von den Löschzügen Wissen und Schönstein vor Ort.



Aus dem gegebenen Anlass weisen Feuerwehr und Polizei ausdrücklich auf die aktuell vorherrschende Trockenheit hin. Schon der kleinste Funkenflug könne in kürzester Zeit verheerende Folgen haben. Die Bevölkerung wird daher um einen sorgsamen Umgang mit Glutresten gebeten. Hierzu zähle auch schon das Wegwerfen einer vermeintlich ausgemachten Zigarette. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Roth Richtung Hamm/Sieg - Straße vollgesperrt

Am 18. Juli ereignete sich gegen 13.30 Uhr auf der B 256 in Roth im Bereich der Abfahrt Hamm/Sieg ein ...

Abschlussfeier Westerwaldschule Gebhardshain: "Tränen der Rührung waren zu sehen"

Unter dem Motto "Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen" (Johann Wolfgang von Goethe) ...

Holzstapel brannte an L 288 zwischen Molzhain und Kausen

Am Montag (18. Juli) wurde gegen 0.20 Uhr der Brand eines Holzstapels neben der L 288 zwischen den Abfahrten ...

Kreisbauernverband Altenkirchen: Landwirtschaft mit doppelter Zeitenwende konfrontiert

Der Begriff der Zeitenwende hat gerade Hochkonjunktur: Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes ...

"Berufsfeuerwehrtag" ein Highlight - Jugendwehr Altenkirchen 24 Stunden im "Dienst"

Auch bei der Jugendfeuerwehr Altenkirchen musste zwei Jahre gewartet werden. Nun konnte endlich der "Berufsfeuerwehrtag" ...

61 Mal Fachhochschulreife an der BBS Betzdorf-Kirchen

Ob in zwei oder vier Jahren, ob in Voll- oder Teilzeit, viele verschiedene Wege führen zum selben Ziel ...

Werbung