Werbung

Nachricht vom 30.05.2011    

1. Erbacher Volks-Triathlon feierte gelungene Premiere

Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 und Caprice Giehl vom TV Buschhütten konnten den 1. Erbacher Volkstriathlon für sich entscheiden. Auf die 159 Teilnehmer warteten 350 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen.

Der Altenkirchener Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 gewann den 1. Erbacher Volks-Triathlon. Fotos: Thorben Burbach

Hamm/Obererbach. Der 1. Erbacher Volks-Triathlon feierte am Wochenende eine gelungene Premiere. Die 159 Teilnehmer mussten bis zum Ziel am Bürgerhaus in Obererbach eine anspruchsvolle Strecke von 350 Meter Schwimmen, 25 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen hinter sich bringen. Am Ende konnten der Altenkirchener Sebastian Leins vom Kölner Triathlon-Team 01 und Caprice Giehl vom TV Buschhütten den 1. Erbacher Volks-Triathlon für sich entscheiden.

Los ging es für die Ausdauersportler und Hobby-Athleten im Naturfreibad Thalhauser Mühle, wo eine Schwimmstrecke von 350 Meter absolviert werden musste. Es folgte für die Sportler eine Radstrecke von 25 Kilometer, die über Breitscheidt und Hilgenroth nach Obererbach führte. Von dort aus ging es auf einen Rundkurs in Richtung Bachenberg, Hilgenroth und schließlich wieder zurück nach Obererbach. Zum Abschluss standen 6,5 Kilometer Laufen auf dem Programm, bis das Ziel am Bürgerhaus in Obererbach erreicht war. Eingeleitet wurde der Volkstriathlon mit einem Schüler- und Jugendwettbewerb. Der Duathlon für Schüler beinhaltete 1 Kilometer Laufen, 7 Kilometer Radfahren und abschließend noch einmal 1,5 Kilometer Laufen. 28 von 29 Schülern erreichten das Ziel.



Bereits seit 10 Jahren wird nun schon mit viel Leidenschaft Ausdauersport im Erbachtal betrieben. In den vergangenen Jahren hatte der SV Niedererbach 1920 stets einen Duathlon mit den Disziplinen Laufen und Radfahren angeboten. Mit der Premiere des 1. Erbacher Volks-Triathlons startete zugleich auch der 8. Sparkassen-Fitnesscup, die Ausdauerserie im Westerwald. Der Einzelwettbewerb ging in die Wertung der Ausdauerserie ein. Als nächste Veranstaltung des Sparkassen-Fitnesscups steht am 13. August der 27. Mörsbachman-Sprint-Triathlon der SG Mörsbach auf dem Programm. (tb)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative ...

Wissener Schützenverein wird Vizemeister beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt

Großer Erfolg für den Wissener Schützenverein: Beim DSB-Pokalfinale in Ingolstadt überzeugte die Mannschaft ...

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Weitere Artikel


Baubeginn für neues Einkaufszentrum in Betzdorf

Die Bäume sind gefällt, die Bagger haben die Asphaltdecke am Siegparkplatz bereits aufgerissen. Mit Hochdruck ...

Berufs- und Ausbildungsmesse war erfolgreich

Mehr als 7500 Besucher lockte es am Wochenende in die Siegerlandhalle zur vierten Messe für Beruf, Aus- ...

D1-Jugend des VfB Wissen ist Staffelmeister

Geschafft hat es die D1-Jugendmannschaft des VfB Wissen, sie holten sich den Titel: "Staffelmeister". ...

Stützmauer mit Gruben-Motiven künstlerisch gestaltet

Eine Stützmauer in Bitzen wurde jetzt von dem Graffiti-Künstler Kai "Semor" Niederhausen mit Unterstützung ...

Gitarrenzauber begeisterte Hammer Publikum

Wunderschöner Gitarrenzauber im Kulturhaus Hamm: "The Flying Kiwi" und "Gerd the Bird" begeisterten ...

10. Westerwälder Literaturtage starten am Sonntag

Vom 5. Juni bis 18. September finden die 10. Westerwälder Literaturtage an den unterschiedlichsten Orten ...

Werbung