Werbung

Nachricht vom 18.07.2022    

Aktualisiert: Verkehrsunfall in Roth auf der B 256 - Fahrerin wurde verletzt

Von Klaus Köhnen

Gegen 13.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur am Montag (18. Juli) die freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg. Einsatzstichwort war Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte die 60-jährige Fahrerin das Fahrzeug bereits verlassen und wurde versorgt.

Der PKW geriet aus unerklärlichen Gründen auf die Schutzplanke. (Foto: kkö)

Hamm-Roth. Über den Unfall berichteten wir bereits hier, nun liegen neue Details vor. Bei dem Verkehrsunfall kam es demnach zu einer kuriosen Situation: Der betroffene Wagen "saß" auf der dort befindlichen Schutzplanke auf. Augenscheinlich kam der Wagen aus Richtung Eichelhardt.

Bei dem Unfall wurden die Schutzplanke und ein dort befindliches Abgrenzungsgitter beschädigt. Der Pkw war offensichtlich nach rechts gegen den Bordstein gekommen und dann auf die Schutzplanke geraten. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Die freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg , die mit rund 15 Kräften vor Ort war, stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterie ab und unterstützte die Polizei bei den Absperrmaßnahmen.

Unterstützt wurden die Feuerwehrleute durch die mit einem Feuerwehrmann besetzte Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), die im Gerätehaus untergebracht ist. Der Pkw "saß" so fest, dass weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr nicht erforderlich waren. Die verletzte Fahrerin wurde mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht. Ebenfalls an der Einsatzstelle war der Notarzt aus Altenkirchen. Im weiteren Verlauf wurde durch die Polizei die Straßenmeisterei informiert, da die Rohre des Gitters sowie die Schutzplanke entsorgt werden mussten. Das Auto wurde durch ein Abschleppunternehmen mit einem Kran geborgen und abtransportiert.



So rekonstruiert die Polizei den Unfallverlauf in einer Nachtragsmeldung: Gegen 13.25 Uhr befuhr die 60-jährige Fahrerin eines Autos der Marke VW die B 256 aus Richtung Roth kommend in Richtung Hamm. In Höhe der dortigen Bushaltestelle kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen das Geländer der Bushaltestelle, überfuhr die Schutzplanke und kam quer zur Fahrbahn auf der Schutzplanke zum Stillstand. Am Pkw entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 6.500 Euro geschätzt. Die B 256 war bis 14.30 Uhr voll gesperrt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Heute Kultur: Programm der Hachenburger KulturZeit vorgestellt

Kulturinteressenten haben bereits darauf gewartet: Den Veranstaltungskalender für das zweite Halbjahr ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

„Heimatmuseen sind bedeutende Institutionen, die für Generationen bei der Vermittlung von Vergangenheit, ...

Brunnenfest lockte viele Gäste nach Wingendorf

Endlich konnte das beliebte Wingendorfer Brunnenfest wieder stattfinden. Nach der langen Entbehrung, ...

Spiel- und Spaßmeile Wissen: Gewinnlose der Tombola

Die Gewinn-Nummern der Tombola der Spiel- und Spaßmeile in den Wissener Steinbuschanlagen stehen fest. ...

TuS Rossbach übergibt Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion

Genauso traditionell wie das Mountainbike-Event des TuS Rossbach ist die damit verbundene Spende an Gundlach ...

Holzstapel brannte an L 288 zwischen Molzhain und Kausen

Am Montag (18. Juli) wurde gegen 0.20 Uhr der Brand eines Holzstapels neben der L 288 zwischen den Abfahrten ...

Werbung