Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Wissen: Neue Rathausstraße erhält Teerschichten

Bei diesen Temperaturen verdienen die Bauarbeiterin und die Bauarbeiter, die seit mehr als zwei Jahren auf der Rathausstraße schuften, noch mehr Respekt als ohnehin schon. Sie gelten offenbar als zuverlässig. Das haben sie am Montag (18. Juli) bewiesen und werden dies am Folgetag wiederholen bei der Befestigung neuer Teerschichten.

Die Firma Gebrüder Schmidt aus Freusburg arbeitet voll im Zeitplan. Trotz Hitzewelle wird die Rathausstraße am Montag und Dienstag geteert. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Das Thermometer zeigt mittags fast 30 Grad an und der Teer auf den Maschinen und Kippern eines großen Straßenbauunternehmens ist fast 100 Grad heiß. Ein "Knochenjob" für sechs Männer und eine Frau, die seit mehr als zwei Jahren ihren Arbeitsplatz auf der Wissener Rathausstraße haben. Sie gelten laut Verbandsgemeindeverwaltung als zuverlässig und bei den Geschäftsleuten, Verwaltung und Citymanagement als hilfsbereit und beliebt.

In dem Zusammenhang informiert die Verwaltung darüber, dass planmäßig für Montag und Dienstag vorgesehen ist, die Straße bituminös in zwei Schichten zu befestigen. "Pünktlich und zuverlässig", so die Verwaltung, wird trotz der ersten Hitzewelle die neue Teerdecke auf der Rathausstraße dann auch aufgebracht. Danach können in der nächsten Zeit die Pflasterarbeiten beginnen, damit hoffentlich Ende Oktober alles fertig wird. Die Freigabe ist im nächsten Jahr für den 17./18. Juni geplant.



Viel Arbeit war es, Gas, Hausanschlüsse, Strom, Wasser und Abwasser im Trennsystem zu erneuern und Kellerschächte zu begradigen. Auch Leerrohre für Glasfaser wurden verlegt. Am Nachmittag ist das Tagewerk vollgebracht und die erste Decke ist fertig. Viel Mineralwasser und Apfelsaft wurden dafür ebenfalls gebraucht. Bürgermeister Berno Neuhoff dankte der Mitarbeiterin und den Arbeitern persönlich. "Wir sind froh und stolz, dass sie so gut und zuverlässig arbeiten und trotz der großen Hitze einen tollen Job machen. Danke dafür." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Lagerfeuergespräch in Wallmenroth: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd ...

Harbach: Anliegerversammlung für Locherhofer wird verschoben

Die für Mittwoch (20. Juli) anberaumte Informationsveranstaltung für die Anlieger der Locherhofer Straße ...

DJK Wissen-Selbach: Spiel- und Spaßmeile zum 100-jährigen Bestehen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens hatte sich der DJK Wissen-Selbach eine besondere Aktion einfallen ...

Brunnenfest lockte viele Gäste nach Wingendorf

Endlich konnte das beliebte Wingendorfer Brunnenfest wieder stattfinden. Nach der langen Entbehrung, ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

„Heimatmuseen sind bedeutende Institutionen, die für Generationen bei der Vermittlung von Vergangenheit, ...

Werbung