Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Wissen: Neue Rathausstraße erhält Teerschichten

Bei diesen Temperaturen verdienen die Bauarbeiterin und die Bauarbeiter, die seit mehr als zwei Jahren auf der Rathausstraße schuften, noch mehr Respekt als ohnehin schon. Sie gelten offenbar als zuverlässig. Das haben sie am Montag (18. Juli) bewiesen und werden dies am Folgetag wiederholen bei der Befestigung neuer Teerschichten.

Die Firma Gebrüder Schmidt aus Freusburg arbeitet voll im Zeitplan. Trotz Hitzewelle wird die Rathausstraße am Montag und Dienstag geteert. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Das Thermometer zeigt mittags fast 30 Grad an und der Teer auf den Maschinen und Kippern eines großen Straßenbauunternehmens ist fast 100 Grad heiß. Ein "Knochenjob" für sechs Männer und eine Frau, die seit mehr als zwei Jahren ihren Arbeitsplatz auf der Wissener Rathausstraße haben. Sie gelten laut Verbandsgemeindeverwaltung als zuverlässig und bei den Geschäftsleuten, Verwaltung und Citymanagement als hilfsbereit und beliebt.

In dem Zusammenhang informiert die Verwaltung darüber, dass planmäßig für Montag und Dienstag vorgesehen ist, die Straße bituminös in zwei Schichten zu befestigen. "Pünktlich und zuverlässig", so die Verwaltung, wird trotz der ersten Hitzewelle die neue Teerdecke auf der Rathausstraße dann auch aufgebracht. Danach können in der nächsten Zeit die Pflasterarbeiten beginnen, damit hoffentlich Ende Oktober alles fertig wird. Die Freigabe ist im nächsten Jahr für den 17./18. Juni geplant.



Viel Arbeit war es, Gas, Hausanschlüsse, Strom, Wasser und Abwasser im Trennsystem zu erneuern und Kellerschächte zu begradigen. Auch Leerrohre für Glasfaser wurden verlegt. Am Nachmittag ist das Tagewerk vollgebracht und die erste Decke ist fertig. Viel Mineralwasser und Apfelsaft wurden dafür ebenfalls gebraucht. Bürgermeister Berno Neuhoff dankte der Mitarbeiterin und den Arbeitern persönlich. "Wir sind froh und stolz, dass sie so gut und zuverlässig arbeiten und trotz der großen Hitze einen tollen Job machen. Danke dafür." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

Elkhausen/Katzwinkel. "Richtig auffahren" will der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel anlässlich seines 100. Geburtstages. ...

Holschbacher Straße in Wissen: Ausbau der K 65/66 führt zu weiteren Sperrungen

Derzeit werden die Hauptkanalleitungen in der K 66 verlegt. Im nächsten Schritt werden die weiteren Ver- und Entsorgungsleitungen ...

Auf dem Pilgerweg Daaden die Seele baumeln lassen

Daaden. Und sie ist auch die Pilgerbeauftragte der mit rund 2,2 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche der Evangelischen ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Besondere Dienstjubiläen an der BBS Wissen

Wissen. Stephan Schiep hat von seinen 40 Dienstjahren zunächst neun Jahre bei der Bundeswehr als Berufssoldat absolviert ...

Bruchertseifen: Festnahme aufgrund U-Haftbefehl führt zum Auffinden weiteren Diebesgutes

Bruchertseifen. Bei der anschließend durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnte eine hohe Anzahl an Kompletträdern und Alufelgen ...

Weitere Artikel


Lagerfeuergespräch in Wallmenroth: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Region. Darum soll es auf dem Dorfplatz in Wallmenroth am 21. Juli zwischen 18 und 21.30 Uhr gehen: Die neue mobile Jugendpflegerin ...

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Region. Die Bilanz der Wettkampfgruppe konnte sich laut dem Rückblick des DJK Gebhardshain-Steinebach beim Wettkampffinale ...

Harbach: Anliegerversammlung für Locherhofer wird verschoben

Harbach. Der Termin soll schnellstmöglich nachgeholt werden, versichert die Verbandsgemeindeverwaltung. Die Anlieger erhalten ...

DJK Wissen-Selbach: Spiel- und Spaßmeile zum 100-jährigen Bestehen

Wissen/Selbach. Bei bestem Sommer-Wetter rief die Aktion des DJK Wissen-Selbach anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums über ...

Brunnenfest lockte viele Gäste nach Wingendorf

Wingendorf. Am Samstag, dem 16. Juli, feierte Wingendorf nach langer Zeit sein beliebtes Brunnenfest. Für das Event hatte ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

Altenkirchen/Neuwied. Dabei hat der Parlamentarier den Blick besonders auf das vom Deutscher Verband für Archäologie gemeinsam ...

Werbung