Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Wissen: Neue Rathausstraße erhält Teerschichten

Bei diesen Temperaturen verdienen die Bauarbeiterin und die Bauarbeiter, die seit mehr als zwei Jahren auf der Rathausstraße schuften, noch mehr Respekt als ohnehin schon. Sie gelten offenbar als zuverlässig. Das haben sie am Montag (18. Juli) bewiesen und werden dies am Folgetag wiederholen bei der Befestigung neuer Teerschichten.

Die Firma Gebrüder Schmidt aus Freusburg arbeitet voll im Zeitplan. Trotz Hitzewelle wird die Rathausstraße am Montag und Dienstag geteert. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wissen)

Wissen. Das Thermometer zeigt mittags fast 30 Grad an und der Teer auf den Maschinen und Kippern eines großen Straßenbauunternehmens ist fast 100 Grad heiß. Ein "Knochenjob" für sechs Männer und eine Frau, die seit mehr als zwei Jahren ihren Arbeitsplatz auf der Wissener Rathausstraße haben. Sie gelten laut Verbandsgemeindeverwaltung als zuverlässig und bei den Geschäftsleuten, Verwaltung und Citymanagement als hilfsbereit und beliebt.

In dem Zusammenhang informiert die Verwaltung darüber, dass planmäßig für Montag und Dienstag vorgesehen ist, die Straße bituminös in zwei Schichten zu befestigen. "Pünktlich und zuverlässig", so die Verwaltung, wird trotz der ersten Hitzewelle die neue Teerdecke auf der Rathausstraße dann auch aufgebracht. Danach können in der nächsten Zeit die Pflasterarbeiten beginnen, damit hoffentlich Ende Oktober alles fertig wird. Die Freigabe ist im nächsten Jahr für den 17./18. Juni geplant.



Viel Arbeit war es, Gas, Hausanschlüsse, Strom, Wasser und Abwasser im Trennsystem zu erneuern und Kellerschächte zu begradigen. Auch Leerrohre für Glasfaser wurden verlegt. Am Nachmittag ist das Tagewerk vollgebracht und die erste Decke ist fertig. Viel Mineralwasser und Apfelsaft wurden dafür ebenfalls gebraucht. Bürgermeister Berno Neuhoff dankte der Mitarbeiterin und den Arbeitern persönlich. "Wir sind froh und stolz, dass sie so gut und zuverlässig arbeiten und trotz der großen Hitze einen tollen Job machen. Danke dafür." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Lagerfeuergespräch in Wallmenroth: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd ...

Harbach: Anliegerversammlung für Locherhofer wird verschoben

Die für Mittwoch (20. Juli) anberaumte Informationsveranstaltung für die Anlieger der Locherhofer Straße ...

DJK Wissen-Selbach: Spiel- und Spaßmeile zum 100-jährigen Bestehen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens hatte sich der DJK Wissen-Selbach eine besondere Aktion einfallen ...

Brunnenfest lockte viele Gäste nach Wingendorf

Endlich konnte das beliebte Wingendorfer Brunnenfest wieder stattfinden. Nach der langen Entbehrung, ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

„Heimatmuseen sind bedeutende Institutionen, die für Generationen bei der Vermittlung von Vergangenheit, ...

Werbung