Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Lagerfeuergespräch in Wallmenroth: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in Wallmenroth. Am Donnerstag, dem 21. Juli, sind alle jungen Menschen zwischen zehn und 25 Jahren eingeladen. Darum soll es gehen.

Symbolbild: Pixabay

Region. Darum soll es auf dem Dorfplatz in Wallmenroth am 21. Juli zwischen 18 und 21.30 Uhr gehen: Die neue mobile Jugendpflegerin Elisa Fricke will sich vor Ort vorzustellen, Kontakt aufnehmen und ins Gespräch zu kommen.

Eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren. Die Kleinen können natürlich in Begleitung der Eltern kommen.

Die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene sollen laut Ankündigungstext wissen, dass Jugendpflege nicht nur Freizeitgestaltung bedeutet, sondern in erster Linie Beziehungsgestaltung. Mobile Jugendpflege heißt auch, gemeinsam Problemlösestrategien bei Alltagsproblemen zu erarbeiten. Das bedeutet, dass Elisa Fricke sich als Ansprechpartner bei Problemen jeglicher Art anbietet, auch außerhalb der Lagerfeuergespräche.



Die mobile Jugendpflege versteht sich auch als Ansprechpartner für Wünsche und Anregungen in der Freizeitgestaltung. Es sollen Bedürfnisse und Wünsche bzgl. zukünftiger Freizeitangebote geäußert werden können, um gemeinsam neue Ideen für Freizeitangebote zu entwickeln, die dann auch (je nach Realisierbarkeit) geplant, organisiert und durchgeführt werden sollen. Für kostenlose Getränke und Speisen vor Ort ist gesorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DJK Gebhardshain-Steinebach: Top-Platzierungen für das Nachwuchsteam in Bad Marienberg

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging für das Nachwuchsteam des DJK Gebhardshain-Steinebach auf die Jagd ...

Harbach: Anliegerversammlung für Locherhofer wird verschoben

Die für Mittwoch (20. Juli) anberaumte Informationsveranstaltung für die Anlieger der Locherhofer Straße ...

Werkhausen: Kampagne „Landwirtschaft, die Werte schafft“ nimmt Arbeit auf

Die Landwirtschaft im allgemeinen, also auch die in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, wird seit Jahren ...

Wissen: Neue Rathausstraße erhält Teerschichten

Bei diesen Temperaturen verdienen die Bauarbeiterin und die Bauarbeiter, die seit mehr als zwei Jahren ...

DJK Wissen-Selbach: Spiel- und Spaßmeile zum 100-jährigen Bestehen

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens hatte sich der DJK Wissen-Selbach eine besondere Aktion einfallen ...

Brunnenfest lockte viele Gäste nach Wingendorf

Endlich konnte das beliebte Wingendorfer Brunnenfest wieder stattfinden. Nach der langen Entbehrung, ...

Werbung