Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Angestiegene Baukosten: Betzdorf verschiebt Straßenbaumaßnahmen

Die Stadt Betzdorf fühlt sich gezwungen, Straßenbaumaßnahmen in das kommende Jahr zu verschieben. Als Grund nennt die Verwaltung "aktuell stark gestiegene Baupreise". Vier Straßen sind betroffen.

Solche Baustellen-Absperrungen wird man nach derzeitigem Stand in der Lasdorfer Straße, im Helenenweg, in der Marienstraße und der Glück-Auf-Straße erst im Jahr 2023 sehen können. (Symbolfoto: Pixabay)

Region. Aufgrund der aktuell stark angestiegenen Baupreise hat sich die Stadt Betzdorf dazu entschlossen, die Baumaßnahmen für die folgenden Straßen in das Jahr 2023 zu verschieben. Darüber informiert die Verwaltung am Dienstagmorgen (19. Juli) in einem Presseschreiben. Dem Text kann man auch entnehmen, welche Straßen von der Verschiebung betroffen sind: die Lasdorfer Straße, der Helenenweg, die Marienstraße und die Glück-Auf-Straße.

Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer richtet den Blick derweil auf das kommende Jahr: "Die Preise im Bausektor sind derzeit stark angestiegen, sodass wir die Baumaßnahmen in das Jahr 2023 schieben - in der Hoffnung, dass die Preise sich dann wieder stabilisiert haben." (PM/ddp)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Ab dem 7. September startet bei Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs. Der Kurs findet ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Kreisausschuss: Schulen, Katastrophenschutz und Gesundheitsvorsorge als Themen

Es sind vielfach Themen, die die Kreisgremien auf Dauer beschäftigen. Das Spektrum beginnt bei den Schulen, ...

Werkhausen: Kampagne „Landwirtschaft, die Werte schafft“ nimmt Arbeit auf

Die Landwirtschaft im allgemeinen, also auch die in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, wird seit Jahren ...

Werbung