Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Leiter des Landesbetriebs Mobilität zu Gast in Wissen: Ausbau von L289 gefordert

Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter Jens Hülpüsch zu Gast im Rathaus Wissen. Gesprächsthemen waren der längst überfällige Ausbau der L 289 (Nassauer Straße) im Stadtgebiet von Wissen sowie der Ausbau der L 278 Richtung Morsbach und die Radwegeplanung.

Bei einer Ortsbesichtigung der Nassauer Straße machten Bürgermeister Neuhoff und Kerstin Roßbach auf den dringenden Sanierungsbedarf aufmerksam. (v. l. Kerstin Roßbach, Bürgermeister Neuhoff, Benedikt Bauch, Jens Hülpüsch). (Foto: VG Wissen)

Wissen. Bei der Beratung dabei waren neben Bürgermeister Berno Neuhoff auch Kerstin Roßbach, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Infrastruktur, und Uwe Hennig, verantwortlicher Tiefbauingenieur im Rathaus.

Vorerst steht im Stadtgebiet der Ausbau der Holschbacher Straße/K 66 auf dem Programm. Vor dem eigentlichen Baubeginn ist es jedoch erforderlich, die zukünftigen Umleitungsstrecken zu ertüchtigen. Hierzu fand Anfang Juni die Submission statt. Die Hermannstraße in der Stadt Wissen wird Umleitungsstrecke. Die notwendige Sanierung ist dort gestartet.

Nach dem Gespräch im Rathaus ging es zu einer gemeinsamen Ortsbesichtigung in die Nassauer Straße (L 289). Hier konnten sich Benedikt Bauch und Jens Hülpüsch ein Bild von der Notwendigkeit eines schnellen Ausbaus machen. Bürgermeister Neuhoff machte nochmals auf die Dringlichkeit aufmerksam. Es habe bereits viele Anwohnerbeschwerden gegeben. Auch Maßnahmen zur Sicherheit der Fußgänger sollten bei der Planung unbedingt Berücksichtigung finden. Benedikt Bauch sagte eine zeitnahe Überarbeitung der schon bestehenden Entwurfsplanung zu. Somit rückt der Ausbau der Nassauer Straße mit den vielfältig diskutierten Problemstellungen ein Stück näher.



Bis zur Umsetzung der Planung an der L 278 Richtung Morsbach werde es aber noch dauern. So müsse erst eine Vermessung erfolgen, Grunderwerb getätigt und die marode Straße ins Ausbauprogramm des Landes aufgenommen werden.

Bürgermeister Neuhoff bedankte sich abschließend bei den Vertretern des LBM für ihr Interesse und das gute Gespräch, das beide Seiten regelmäßig fortsetzen möchten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Viele Besucher beim Jubiläumsfest des SV Breitscheidt

Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten ...

Corona im AK-Kreis: 3.507 Positivfälle – Seniorin aus VG Betzdorf-Gebhardshain tot

Beim Gesundheitsamt Altenkirchen wird für den Kreis ein weiterer Todesfall im Zuge der Pandemie registriert ...

Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr ...

Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Ab dem 7. September startet bei Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs. Der Kurs findet ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf ...

Werbung