Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Leiter des Landesbetriebs Mobilität zu Gast in Wissen: Ausbau von L289 gefordert

Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter Jens Hülpüsch zu Gast im Rathaus Wissen. Gesprächsthemen waren der längst überfällige Ausbau der L 289 (Nassauer Straße) im Stadtgebiet von Wissen sowie der Ausbau der L 278 Richtung Morsbach und die Radwegeplanung.

Bei einer Ortsbesichtigung der Nassauer Straße machten Bürgermeister Neuhoff und Kerstin Roßbach auf den dringenden Sanierungsbedarf aufmerksam. (v. l. Kerstin Roßbach, Bürgermeister Neuhoff, Benedikt Bauch, Jens Hülpüsch). (Foto: VG Wissen)

Wissen. Bei der Beratung dabei waren neben Bürgermeister Berno Neuhoff auch Kerstin Roßbach, Leiterin des Fachbereichs Bauen und Infrastruktur, und Uwe Hennig, verantwortlicher Tiefbauingenieur im Rathaus.

Vorerst steht im Stadtgebiet der Ausbau der Holschbacher Straße/K 66 auf dem Programm. Vor dem eigentlichen Baubeginn ist es jedoch erforderlich, die zukünftigen Umleitungsstrecken zu ertüchtigen. Hierzu fand Anfang Juni die Submission statt. Die Hermannstraße in der Stadt Wissen wird Umleitungsstrecke. Die notwendige Sanierung ist dort gestartet.

Nach dem Gespräch im Rathaus ging es zu einer gemeinsamen Ortsbesichtigung in die Nassauer Straße (L 289). Hier konnten sich Benedikt Bauch und Jens Hülpüsch ein Bild von der Notwendigkeit eines schnellen Ausbaus machen. Bürgermeister Neuhoff machte nochmals auf die Dringlichkeit aufmerksam. Es habe bereits viele Anwohnerbeschwerden gegeben. Auch Maßnahmen zur Sicherheit der Fußgänger sollten bei der Planung unbedingt Berücksichtigung finden. Benedikt Bauch sagte eine zeitnahe Überarbeitung der schon bestehenden Entwurfsplanung zu. Somit rückt der Ausbau der Nassauer Straße mit den vielfältig diskutierten Problemstellungen ein Stück näher.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bis zur Umsetzung der Planung an der L 278 Richtung Morsbach werde es aber noch dauern. So müsse erst eine Vermessung erfolgen, Grunderwerb getätigt und die marode Straße ins Ausbauprogramm des Landes aufgenommen werden.

Bürgermeister Neuhoff bedankte sich abschließend bei den Vertretern des LBM für ihr Interesse und das gute Gespräch, das beide Seiten regelmäßig fortsetzen möchten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Viele Besucher beim Jubiläumsfest des SV Breitscheidt

Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten ...

Corona im AK-Kreis: 3.507 Positivfälle – Seniorin aus VG Betzdorf-Gebhardshain tot

Beim Gesundheitsamt Altenkirchen wird für den Kreis ein weiterer Todesfall im Zuge der Pandemie registriert ...

Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr ...

Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Ab dem 7. September startet bei Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs. Der Kurs findet ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf ...

Werbung