Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Viele Besucher beim Jubiläumsfest des SV Breitscheidt

Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten Programm für Groß und Klein erfreuen, von einer Hüpfburg für Kinder bis zum spannenden "Spiel ohne Grenzen" und der Kinderolympiade. Auch Mitgliedsehrungen standen an.

Unter anderem stand das Altherren-Fußballturnier auf dem Programm des Jubiläumsfestes. (Foto: Veranstalter)

Der Frauenchor Breitscheidt trug danach zwei Lieder vor. Beim folgenden "Spiel ohne Grenzen" (SoG) für Dorfmannschaften gingen fünf Teams an den Start. Die Disziplinen Torwandschießen, Nageln, Schwammwerfen und Känguruspiel bewältigten alle Mannschaften mit viel Spaß und Geschick. Am Ende gewannen die Teams Funky Creative und der Freizeittanzclub Breitscheidt. Den zweiten Platz belegten die Teams MGV Breitscheidt und der Gemeinderat Breitscheidt. Die Wirbelsäulengymnastikgruppe musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben.

Parallel zum SoG fand eine Kinderolympiade statt, bei der es keine Verlierer gab. Trotzdem galt es auch hier, möglichst viele Punkte im Torwandschießen, Ringewerfen, Klettdart und Hindernisparcours zu sammeln, um entsprechende Preise zu bekommen. Alle Kinder waren begeistert. Auch beim Schminken standen sie Schlange.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ab 14.15 Uhr startete das Altherren-Fußballturnier auf einem Kleinfeld mit fünf Mannschaften zu je fünf Feldspielern und Torwart. Zum Schluss platzierten sich von 1 bis 5: Vatanspor Hamm, SV Breitscheidt, SG Niederhausen-Birkenbeul-Niedererbach, VFL Hamm und SG Siegtal-Bitzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Kreis: 3.507 Positivfälle – Seniorin aus VG Betzdorf-Gebhardshain tot

Beim Gesundheitsamt Altenkirchen wird für den Kreis ein weiterer Todesfall im Zuge der Pandemie registriert ...

Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr ...

Betriebsfachwirte feiern ihren Abschluss an der BBS Wissen

Kürzlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft bei bestem Wetter an der ...

Leiter des Landesbetriebs Mobilität zu Gast in Wissen: Ausbau von L289 gefordert

Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter ...

Neuer Yoga-Kurs startet ab 7. September bei Motionsport in Wissen

Ab dem 7. September startet bei Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs. Der Kurs findet ...

Waldbrandgefahr: Caan verbietet Grillen und offenes Feuer an Grillhütte

Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des ...

Werbung