Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Pracht: Beim Sommerfest in der Kita "Zur Wundertüte" hieß es "Hello Again"

"Hello Again": Unter diesem Motto wurden alle jetzigen und künftigen Kitakinder mit ihren Familien zum diesjährigen Sommerfest in der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" begrüßt. Aufgrund von Corona konnte das Sommerfest die letzten zwei Jahre nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei allen Besuchern.

Die Kinder verewigen sich auf der neuen Sichtschutzplane. (Foto: Kita "Wundertüte")

Pracht. Weil sie in den letzten beiden Jahren kein Sommerfast hatten, wurden auch alle ehemaligen Vorschulkinder dieser Jahre eingeladen und herzlich von den Erzieherinnen und Erziehern empfangen. Zum Feststart sang das Team der Kita ein eigenständig gedichtetes Begrüßungslied, das für reichlich Stimmung sorgte.

Im Anschluss hieß Leiterin Regina Just alle Familien herzlich willkommen und die Kitakinder führten stolz einen Tanz zum Lied "Theo Theo ist fit" auf. Anerkennungspraktikantin Selina Bree führte mit Hilfe eines Schwungtuches verschiedene Aktionen mit den Kindern und Eltern der Floh,- Regenbogen,- und Sonnengruppe durch. Zum Abschluss sangen die Wunderkinder die Kitahymne "Wir sind Wunderkinder", wozu kräftig mitgeklatscht wurde.



Nach den Auftritten wurden auf dem Kitagelände verschiedene Aktionen angeboten. Beim Kinderschminken konnten sich die kleinen Gäste in Schmetterlinge oder Superhelden verwandeln lassen. Hier waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch auf den Sichtschutzwänden konnten die Kinder und Eltern ihren kunstvollen Ideen freien Lauf lassen und sich verewigen. Eine bleibende Erinnerung auch für die nachfolgenden Kitakinder.

Am Buffet gab es sowohl süße als auch deftige Speisen, die im Vorfeld von den Eltern zubereitet wurden. Trotz der schlechten Wettervorhersage und den Regenschauern zwischendurch saßen die Familien und das Team der Kita beisammen und es wurde gemeinsam gefeiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Landfrauengruppe Hamm FrischerWind e. V. besuchte Biolandhof Schürdt

Einen interessanten und informativen Nachmittag erlebten die Landfrauen des Bezirks Hamm auf dem Biolandhof ...

Erwin Rüddel: "Hohe Impfquote ist das wichtigste Instrument"

"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Auch in Birken-Honigsessen heißt es dieses Jahr endlich wieder „Horrido“ – nach beinahe drei Jahren coronabedingter ...

Betriebsfachwirte feiern ihren Abschluss an der BBS Wissen

Kürzlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft bei bestem Wetter an der ...

Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr ...

Corona im AK-Kreis: 3.507 Positivfälle – Seniorin aus VG Betzdorf-Gebhardshain tot

Beim Gesundheitsamt Altenkirchen wird für den Kreis ein weiterer Todesfall im Zuge der Pandemie registriert ...

Werbung