Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Landfrauengruppe Hamm FrischerWind e. V. besuchte Biolandhof Schürdt

Einen interessanten und informativen Nachmittag erlebten die Landfrauen des Bezirks Hamm auf dem Biolandhof in Schürdt. Seit über 37 Jahren betreibt hier die Familie Mockenhaupt ökologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien.

Die Landfrauen verbrachten einen informativen Tag auf dem Biolandhof Schürdt. (Foto: privat)

Hamm/Schürdt. Der respektvolle Umgang mit Böden und Tieren sei für sie eine Selbstverständlichkeit, erzählt Konrad Mockenhaupt beim Rundgang durch Ställe, Kartoffellager und Verpackungsstation. Durch die betriebene Kreislaufwirtschaft, die Fruchtfolgen und Gründüngung werden Lebensmittel in der Region für die Region Westerwald produziert. Tochter Caroline unterstützt seit 2016 ihre Eltern, gründete den Lieferservice und wird den Betrieb in den nächsten Jahren übernehmen.

Erstaunt waren die Landfrauen über die große Produktauswahl des Hofladens und den dazu angebotenen Lieferservice. Neben den eigenen Produkten werden Waren von anderen Bio-Betrieben der Region angeboten. Diese Kooperation sei sehr wichtig, so Mockenhaupt, da nicht jeder Bio-Betrieb alles anbieten könne.

Natürlich kam auch der gesellige Teil des Nachmittags nicht zu kurz. Im Schatten des großen Hof-Baums lud eine liebevoll gedeckte Tafel zu Kaffee und Kuchen ein. In dieser gemütlicher Runde fand die Informationsveranstaltung ihren Ausklang. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: "Hohe Impfquote ist das wichtigste Instrument"

"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen ...

St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ist bereit für das Vogelschießen

Auch in Birken-Honigsessen heißt es dieses Jahr endlich wieder „Horrido“ – nach beinahe drei Jahren coronabedingter ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Pracht: Beim Sommerfest in der Kita "Zur Wundertüte" hieß es "Hello Again"

"Hello Again": Unter diesem Motto wurden alle jetzigen und künftigen Kitakinder mit ihren Familien zum ...

Betriebsfachwirte feiern ihren Abschluss an der BBS Wissen

Kürzlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft bei bestem Wetter an der ...

Energieversorgung im Kreis: Antworten auf SPD-Fragen streifen viele Aspekte

Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr ...

Werbung