Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Von Helmi Tischler-Venter

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken so lecker, dass man gern noch ein Glas mehr davon trinkt und sie sind kinderleicht und schnell herzustellen, lediglich das Warten auf das Abkühlen des Kaffees für den beliebten Eiskaffee erfordert etwas Zeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Zutaten-Mengen gelten immer für eine Portion.

Eiskaffee
Zutaten: 1 Tasse Kaffee
2 Teelöffel Zucker
2 Kugeln Vanilleeis
1 Esslöffel Schlagsahne

Zubereitung:
Eine Tasse Kaffee kochen, den Zucker dazugeben und abkühlen lassen, wenn er nicht mehr warm ist, in den Kühlschrank stellen. In den kalten Kaffee das Vanilleeis geben und etwas Schlagsahne obenauf spritzen.

Eisschokolade

Die Variante für Kinder wird genauso zubereitet: Eine Tasse Trinkschokolade rühren und kaltstellen, dann Vanilleeis hineingeben und etwas Schlagsahne aufspritzen. Wer mag, kann geraspelte Schokolade oben aufstreuen.

Sanfter Engel
Zutaten:
1 Glas Orangensaft
1 Kugel Vanilleeis

Zubereitung:
Einfach eine Kugel Vanilleeis in den Orangensaft geben und den fruchtig-kalten Drink genießen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Cola mit Zitroneneis:
Zutaten:
1 Glas Cola
1 Kugel Zitroneneis
1 Scheibe Bio-Zitrone

Zubereitung:
Eine Kugel Zitroneneis in ein Glas Cola geben, mit Zitronenscheibe dekorieren. Diese kann man auch, nachdem das Eis geschmolzen ist, in die Cola geben.

Radler mit Zitroneneis
Zutaten:
1 Glas Radler
1 Kugel Zitroneneis

Zubereitung:
Zitroneneis in ein Glas Radler geben. Da sowieso Zitronenlimonade in dem Bier enthalten ist, stört es nicht, wenn das Eis schmilzt.

Es macht Spaß, mit dem Lieblingsgetränk und verschiedenen Speise-Eissorten zu experimentieren. Milchshakes aller Geschmacksrichtungen, bei denen man Milch mit seinem Lieblings-Eis vermischt, sind auch immer eine leckere und erfrischende Sache. (htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Wildunfall mit schwerverletztem Quadfahrer in Wissen

Am Dienstag, dem 19. Juli, verursachte ein Reh auf der 278 kurz vor Niederhombach einen Verkehrsunfall: ...

Fahranfänger verursacht Verkehrsunfall auf B 62 in Wissen

Der 18-jährige Fahrer hat erst letzten Monat die Führerscheinprüfung bestanden. Am frühen Dienstagabend ...

Kulturseite, Kindertaxi und neue Kooperationsnetzwerke: 1. Westerwald Konferenz erarbeitet Lösungsansätze

Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region ...

Neuer Vorstand im Grünen-Ortsverband Hamm/Wissen

Die Grünen in den Verbandsgemeinden Hamm und Wissen trafen sich nach längerer coronabedingter Pause und ...

Sommernachtszauber im Unikum auf der Bahnhofstraße

Am Freitag, 22. Juli, ab 17 Uhr beginnt in der Stadt Altenkirchen die Toskanische Nacht. In der Innenstadt ...

Fachtagung "Landnahme von Rechtsaußen" mit über 40 Besuchern ein großer Erfolg

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Demos e.V. und das Haus Felsenkeller luden zu einer gemeinsam ...

Werbung