Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2022    

Schülerin der IGS Hamm belegt 2. Platz auf Landesebene bei Englischwettbewerb

"The Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, an dem jährlich allein in Deutschland rund 250000 Schüler aus über 2500 Schulen teilnehmen. Auch die IGS Hamm war in diesem Jahr dabei - und das mit großem Erfolg.

Amanda Mielcarek, Favour Idahosa und Andrea Brambach-Becker bei der Preisübergabe. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Der Wettbewerb soll einen Beitrag zum spielerischen Lernen der Sprache leistet. Getestet werden Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde. Auf Initiative von Englischlehrerin Amanda Mielcarek wurde der Wettbewerb in diesem Schuljahr an der IGS Hamm durchgeführt. Mit Spaß und Motivation nahmen Anfang Mai 55 Schüler teil, davon 32 Fünftklässler, 7 Sechstklässler, 13 Siebtklässler und 3 Achtklässler.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Favour Idahosa (8b) erreichte das beste Resultat mit 275 von 350 möglichen Punkten und belegte damit den 2. Platz auf Landesebene beziehungsweise den 42. Platz bundesweit für die Klassenstufe 8 in ihrer Kategorie. Zu nennen sind ebenfalls als Stufenbeste: Mirella Gucharian (5c), Sepp Harink (6d) und Viviane Böhmer (7d).



Die feierliche Preisverleihung fand Mitte Juli für alle gemeinsam statt. Amanda Mielcarek übergab Teilnahmediplome und zahlreiche Preise wie Bleistifte und Poster, Mini-Lektüren, Spielkarten, Kalender und Flaggen an alle, die sich dem Wettbewerb gestellt hatten. Auch Schulleiterin Andrea Brambach-Becker gratulierte herzlich.

"The Big Challenge" war insgesamt ein voller Erfolg und wird in den nächsten Jahren mit Freude fortgesetzt werden. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Parkoustic 2022: Im Freizeitpark Dattenfeld

Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen startet nun wieder die Parkoustic-Reihe des Bürgervereins im ...

Straßensperrung wegen Inline-Skating-Workshop

Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen ...

Kommunaler Klimaschutz: Sachstand in der Verbandsgemeinde Wissen

Klimaschutz, Klimawandel und Energiewende geht uns alle an. Den Kommunen kommt bei diesen Themen eine ...

Feierlaune bei IHK und Auszubildenden: Zeugnisse wurden in Wissen übergeben

Nachdem die Prüfungen noch unter besonderen Bedingungen stattfanden, konnte nun wieder in Präsenz gefeiert ...

Von der Garage zum führenden Softwarehersteller industrieller Datenanwendungen

Coole Sachen machen und das mit einem höchsten Maß an Professionalität und Qualität. Das ist die Firma ...

Vorfahrt missachtet in Kirchen: Autos kollidieren "Am Riegel"

Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person in Kirchen am Dienstagnachmittag (20. Juli): Gegen 16.30 ...

Werbung