Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Geführt durch stille Täler wandern mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach

Wanderfreunde aufgepasst: Noch bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die Limbacher Runden (LR) geführt zu erkunden.

Empfehlenswerte Zwischenstation (auch) vieler Limbacher Runden: das herrlich gelegene Café Wilhemsteg bei Heuzert mit Biergarten. Foto: Ute Krause

Limbach. Unter dem Titel „Flotte Runde“ wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine „Limbacher Runde des Monats“ als flott geführte Tour angeboten. Die „2-Täler-Tour“ (LR 35) führt am kommenden Sonntag, 24. Juli über rund 14 km durch herrliche Wälder mit vielen naturnahen Abschnitten, die auch heimische Wanderer zum Teil sicher noch nicht kennen.

Vom Wanderdorf Limbach bei Hachenburg führt Ralph Hilger über die Lützelauer Mühle und den Hartenberg mit seinem versteckten Aussichtspunkt zum Wilhelmsteg nach Heuzert. Von dort geht es entlang eines munter plätschernden Bächleins durch ein erstes stilles Tal sanft ansteigend hinauf nach Marzhausen. Mit herrlichem Fernblick in die Kroppacher Schweiz wird von dort Kurs auf Müschenbach genommen. Noch vor dem Ort zweigt die Runde im schattigen Buchenwald dann hinunter ins Quabachtal ab. Bald erscheint der namensgebende Quabach und leitet über naturnahe Wege hinunter ins malerische Astert. Von dort ist Limbach mit seinem schmucken Dorfmuseum dann rasch wieder erreicht.



Start der Tour ist wie immer um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3, 57629 Limbach). Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und auf eigene Gefahr kostenlos mitmarschieren. Mit seinen Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierten Wegbeschreibungen, GPS oder topografischen Karten. Alle Termine und Touren und weitere Informationen gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der ...

Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Vor zahlreichen Politikern, Bauern und Winzern forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes ...

Raum Altenkirchen: Siewert denkt ÖPNV mit Bussen ganz neu

Der Öffentliche Personennahverkehr in Bussen auf dem flachen Land hat durchaus mehr Probleme als Fahrgäste ...

Wissen: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Motorradfahrer

Am Mittwochnachmittag, 20. Juli, ereignete sich um 15.30 Uhr auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Ursache ...

Wilfried Schiefer neuer Ortsbürgermeister von Willroth

15 Monate führte nun der Erste Beigeordnete Karl Kubba die Amtsgeschäfte in Wilroth vertretungsweise. ...

SV Neptun Wissen erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause finden die traditionellen Freibad-Wettkämpfe in diesem Jahr wieder ...

Werbung