Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Original Bolschoi Don Kosaken: Die schönsten Lieder des alten Russlands

Die Musik berührt die Seele und der mehrstimmige Gesang tut das seinige: Die Original Bolschoi Don Kosaken ist ein einzigartiges Ensemble, das seit Jahrzehnten traditionellen Gesang, Tanz und Musik authentisch und auf höchstem Niveau auf die Bühnen der Welt bringt.

Foto: Privat

Wissen. Einen ihrer erlebenswerten Auftritte absolviert das Ensemble unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov am 31. Oktober, 20 Uhr im Kulturwerk in Wissen.

Der ausschließlich aus Opernsängern bestehende Chor der Bolschoi Don Kosaken garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Vom leisesten Pianissimo bis zum lautesten Forte setzen die Chormitglieder nicht nur ihre Stimmen präzise ein, sondern auch ihr slawisches Gefühl. Die Darbietung der alten Choräle ist, wie die Tradition es verlangt, à capella. Durch die enorme Bandbreite der Stimmen kommt die mystische Vielfalt des sakralen Gesangs besonders gut zur Geltung. Selbstverständlich dürfen auch allseits bekannte und beliebte Lieder wie „Abendglocke“, „Wolga Wolga“ oder „Kalinka“ nicht fehlen.



Nach der Erkrankung des langjährigen Leiters Serge Jaroff hat Petja Houdjakov Anfang der 1980er Jahren einige Mitglieder des Don Kosaken Chores übernommen und mit ihnen einen neuen Chor aufgebaut. Um das Ensemble von einigen kleinen, oft amateurhaften Gruppen zu unterscheiden wurde es bolschoi (=groß) genannt. Damit ist nicht nur die Größe des Chores von 20 bis zu 60 Künstlern gemeint, sondern auch die Stimmen, die Tänzer und die Musiker sind „bolschoi".

Karten gibt es in Wissen bei Der Buchladen, Telefon (02742) 1874, in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.kultopolis.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Weitere Artikel


Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

Rosenheimer Sänger holen 7. Meisterchortitel in Folge

Der Männergesangverein "Eintracht" Rosenheim setzte beim "CANDORO"-Chorfestival des Leistungssingens ...

Erfolgreiche Teilnahme der Martin-Luther-Grundschule am Känguru-Wettbewerb

Bereits im März haben Schüler der Martin-Luther-Grundschule am internationalen Känguru-Wettbewerb im ...

Raum Altenkirchen: Siewert denkt ÖPNV mit Bussen ganz neu

Der Öffentliche Personennahverkehr in Bussen auf dem flachen Land hat durchaus mehr Probleme als Fahrgäste ...

Horper: Wir brauchen eine schlagkräftige Landwirtschaft für unsere Gesellschaft

Vor zahlreichen Politikern, Bauern und Winzern forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes ...

HwK Koblenz begrüßt Unternehmerinnenverbände aus Westbalkanstaaten und der Ukraine

Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der ...

Werbung